Angelruten

477 / 477 Artikel

Angelruten

Daiwa Megaforce Tele
Daiwa Megaforce Tele
ab 30,09 € *
89 Angebote
Daiwa Ninja X Tele Teleskoprute
Daiwa Ninja X Tele Teleskoprute
ab 52,19 € *
64 Angebote
Daiwa Sweepfire Spin
Daiwa Sweepfire Spin
ab 27,49 € *
54 Angebote
Daiwa Sweepfire Tele
Daiwa Sweepfire Tele
ab 31,40 € *
48 Angebote
Daiwa Crossfire (Spinning)
Daiwa Crossfire (Spinning)
ab 39,19 € *
44 Angebote
Daiwa Caldia Sensor Spin
Daiwa Caldia Sensor Spin
ab 63,50 € *
42 Angebote
Spro 3 Kraft Ar
Spro 3 Kraft Ar
ab 88,82 € *
40 Angebote
Daiwa Tournament XT Titanium Spinnrute
Daiwa Tournament XT Titanium Spinnrute
ab 266,60 € *
38 Angebote
Savage Gear SG4 Light Game
Savage Gear SG4 Light Game
ab 54,63 € *
36 Angebote
Sportex Illusion (Spinning)
Sportex Illusion (Spinning)
ab 139,95 € *
36 Angebote
Daiwa Legalis Spin
Daiwa Legalis Spin
ab 42,29 € *
35 Angebote
Westin W3 Spin 2nd
Westin W3 Spin 2nd
ab 96,99 € *
33 Angebote
Daiwa Exceler Spin
Daiwa Exceler Spin
ab 60,49 € *
33 Angebote
Savage Gear SG2 Light Game Spin
Savage Gear SG2 Light Game Spin
ab 41,09 € *
32 Angebote
Daiwa Prorex X Spin
Daiwa Prorex X Spin
ab 83,19 € *
31 Angebote
Westin W3 PowerTeez 2nd
Westin W3 PowerTeez 2nd
ab 115,99 € *
31 Angebote
Daiwa Megaforce Travel Spin
Daiwa Megaforce Travel Spin
ab 42,49 € *
30 Angebote
Savage Gear SG4 Medium Game
Savage Gear SG4 Medium Game
ab 70,10 € *
30 Angebote
Daiwa Ninja X Feeder
Daiwa Ninja X Feeder
ab 57,59 € *
29 Angebote
Westin W4 Spin 2nd
Westin W4 Spin 2nd
ab 169,99 € *
29 Angebote
Daiwa Tatula XT Spin
Daiwa Tatula XT Spin
ab 71,69 € *
28 Angebote
Daiwa LEGALIS TELE ALLROUND
Daiwa LEGALIS TELE ALLROUND
ab 40,60 € *
27 Angebote
Savage Gear SG2 Medium Game Spin
Savage Gear SG2 Medium Game Spin
ab 42,09 € *
27 Angebote
Daiwa Ballistic X Spin
Daiwa Ballistic X Spin
ab 90,98 € *
26 Angebote
Savage Gear SG2 Fast Game Spinning
Savage Gear SG2 Fast Game Spinning
ab 45,38 € *
25 Angebote
Daiwa Prorex X Sensor Spin
Daiwa Prorex X Sensor Spin
ab 59,85 € *
25 Angebote
Daiwa 24 Prorex XR Spin
Daiwa 24 Prorex XR Spin
ab 154,02 € *
25 Angebote
Westin W6 PowerTeez
Westin W6 PowerTeez
ab 269,10 € *
25 Angebote
Sportex Kev Nitro RS-2
Sportex Kev Nitro RS-2
ab 163,96 € *
25 Angebote
Daiwa BALLISTIC X TELE SPIN
Daiwa BALLISTIC X TELE SPIN
ab 75,19 € *
25 Angebote
Daiwa Presso
Daiwa Presso
ab 101,75 € *
23 Angebote
Daiwa Fuego Camo Spin
Daiwa Fuego Camo Spin
ab 57,47 € *
22 Angebote
Sportex Black Arrow G-3 SPIN
Sportex Black Arrow G-3 SPIN
ab 129,99 € *
22 Angebote
Spro Trout Master Passion Trout Lake
Spro Trout Master Passion Trout Lake
ab 41,57 € *
22 Angebote
Daiwa Ninja EXT Spin
Daiwa Ninja EXT Spin
ab 43,39 € *
21 Angebote
Sportex Absolut Level 3 (Spinning)
Sportex Absolut Level 3 (Spinning)
ab 409,95 € *
21 Angebote
Gamakatsu Akilas 90
Gamakatsu Akilas 90
ab 171,09 € *
21 Angebote
Daiwa LEGALIS
Daiwa LEGALIS
ab 69,43 € *
21 Angebote
Sportex Xclusive RS-2 Feeder
Sportex Xclusive RS-2 Feeder
ab 188,56 € *
21 Angebote
Daiwa AQUALITE FEEDER
Daiwa AQUALITE FEEDER
ab 68,98 € *
20 Angebote
Daiwa Wilderness ST
Daiwa Wilderness ST
ab 82,95 € *
20 Angebote
Daiwa Exceler Jigger
Daiwa Exceler Jigger
ab 62,89 € *
20 Angebote
Sportex CURVE SPIN RS-2
Sportex CURVE SPIN RS-2
ab 139,36 € *
20 Angebote
Daiwa N'ZON Super Slim Carp
Daiwa N'ZON Super Slim Carp
ab 102,79 € *
19 Angebote
Shimano FX XT
Shimano FX XT
ab 20,99 € *
19 Angebote
Savage Gear SG4 Fast Game Spinning
Savage Gear SG4 Fast Game Spinning
ab 84,69 € *
19 Angebote
Gamakatsu Akilas 80
Gamakatsu Akilas 80
ab 151,74 € *
19 Angebote
Spro 2 Kraft Stalker Allround Posen
Spro 2 Kraft Stalker Allround Posen
ab 52,99 € *
19 Angebote
Spro 3 Kraft All-Round
Spro 3 Kraft All-Round
ab 46,49 € *
19 Angebote
Savage Gear SG2 Distance Game
Savage Gear SG2 Distance Game
ab 56,08 € *
19 Angebote
Daiwa Presso Iprimi
Daiwa Presso Iprimi
ab 74,00 € *
19 Angebote
Daiwa Megaforce Sensi Tip
Daiwa Megaforce Sensi Tip
ab 36,69 € *
19 Angebote
Daiwa Prorex S Spin
Daiwa Prorex S Spin
ab 53,99 € *
19 Angebote
Westin W3 StreetStick 2nd
Westin W3 StreetStick 2nd
ab 107,10 € *
18 Angebote
WFT XK Bone Pro Spin Tele
WFT XK Bone Pro Spin Tele
ab 41,09 € *
18 Angebote
Savage Gear SG4 Fast Game BC TR
Savage Gear SG4 Fast Game BC TR
ab 94,19 € *
18 Angebote
Daiwa Crossfire Jigger (Spinning)
Daiwa Crossfire Jigger (Spinning)
ab 41,59 € *
17 Angebote
Daiwa Sweepfire Jiggerspin
Daiwa Sweepfire Jiggerspin
ab 30,09 € *
17 Angebote
Spro Trout Master Passion Trout Spoon / Softbait
Spro Trout Master Passion Trout Spoon / Softbait
ab 34,09 € *
17 Angebote
DAM Shadow Tele Mini Spin
DAM Shadow Tele Mini Spin
ab 34,59 € *
17 Angebote
Savage Gear Salmonoid SG6
Savage Gear Salmonoid SG6
ab 176,49 € *
16 Angebote
DAM Base-X Tele Spin
DAM Base-X Tele Spin
ab 14,79 € *
16 Angebote
Daiwa Silver Creek Light Spin
Daiwa Silver Creek Light Spin
ab 56,59 € *
16 Angebote
Daiwa Silver Creek Ultralight Spoon
Daiwa Silver Creek Ultralight Spoon
ab 36,19 € *
16 Angebote
Abu Garcia EON Spinning
Abu Garcia EON Spinning
ab 140,13 € *
15 Angebote
Shimano Catana FX Spinning Moderate-Fast
Shimano Catana FX Spinning Moderate-Fast
ab 35,44 € *
15 Angebote
Savage Gear Revenge SG6 Medium Game
Savage Gear Revenge SG6 Medium Game
ab 144,90 € *
15 Angebote
Abu Garcia EON Casting Rod
Abu Garcia EON Casting Rod
ab 138,49 € *
15 Angebote
Westin W3 Travel Spin 2nd
Westin W3 Travel Spin 2nd
ab 102,99 € *
15 Angebote
Shimano Catana FX Spinning
Shimano Catana FX Spinning
ab 39,99 € *
15 Angebote
Daiwa Prorex X Extra Fast Spin
Daiwa Prorex X Extra Fast Spin
ab 73,09 € *
15 Angebote
Savage Gear SG6 Alpha Monster Bait Casting
Savage Gear SG6 Alpha Monster Bait Casting
ab 192,23 € *
15 Angebote

Angelruten das wichtigste Angelzubehör im Überblick

Angelruten sind das zentrale Herzstück jeder Angelausrüstung. Welche Angelmethode auch bevorzugt wird, die Wahl der passenden Rute entscheidet maßgeblich über den Erfolg am Wasser. Die Vielfalt an Modellen ist dabei so groß wie die Zahl der Zielfische selbst. Kurze und schnelle Spinnruten oder lange feine Matchruten erfordern jeweils ganz eigene Eigenschaften und individuelle Merkmale.

Um Anglern die Kaufentscheidung zu erleichtern, bietet Blinkerbox umfassende Informationen sowie praktische Vergleiche und Orientierungshilfen rund um Angelruten. Ob Einsteiger auf der Suche nach der ersten Rute sind oder erfahrene Profis ihre Ausrüstung erweitern möchten, hier gibt es wertvolle Hinweise zu Preisen, Herstellern, Materialauswahl sowie den besten Angeboten führender Marken.

Welche Arten von Angelruten gibt es?

Angelruten unterscheiden sich grundlegend nach Einsatzgebiet, Zielfisch und Technik. Die Auswahl reicht von kräftigen Modellen für große Raubfische bis hin zu besonders sensiblen Varianten für kleine Friedfische. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Angelrutentypen und deren Eigenschaften genau zu kennen, um stets optimal ausgerüstet ans Wasser zu gehen.

Spinnruten Feederruten und Fliegenruten die Unterschiede im Überblick

Spinnruten zählen zu den vielseitigsten Angelruten. Sie eignen sich für das Angeln mit Kunstködern und ermöglichen ein aktives Einholen des Köders, das besonders Raubfische anlockt. Typische Zielfische für Spinnruten sind Hecht, Zander und Barsch. Charakteristisch sind ihre relativ kurze Bauweise sowie ein geringes Gewicht, wodurch lange und aktive Angelzeiten angenehm bleiben.

Feederruten hingegen sind speziell für das Grundangeln entwickelt. Diese Ruten haben eine besonders sensible Spitze, die selbst feinste Bisse zuverlässig anzeigt. Die Futterkörbe, welche beim Feedern eingesetzt werden, lassen sich mit diesen Angelruten besonders weit und zielgenau werfen. Dadurch eignen sie sich ausgezeichnet zum Fang von Friedfischen wie Karpfen, Brassen oder Rotaugen.

Fliegenruten sind speziell für das Fliegenfischen konzipiert und zeichnen sich durch eine besondere Bauweise und sensible Spitzenaktion aus. Mit ihnen werden speziell gefertigte Fliegenköder präzise an der Wasseroberfläche oder knapp darunter platziert. Aufgrund ihrer speziellen Bauweise kommen Fliegenruten überwiegend beim Forellen oder Äschenangeln zum Einsatz.

Spezielle Angelmethoden und passende Angeltechniken

Neben den Standardmodellen existieren Angelruten für spezielle Methoden. Karpfenruten beispielsweise verfügen über eine stabile Bauweise und ermöglichen weite Würfe. Gleichzeitig besitzen sie eine flexible Spitze, um harte Drills von kampfstarken Karpfen gut abzufedern. Auch die Brandungsrute gehört zu diesen Spezialmodellen. Sie ist deutlich länger und kräftiger ausgelegt, um schwere Bleie weit hinaus ins Meer zu werfen und auch starken Strömungen zu trotzen.

Teleskopruten wiederum bieten Flexibilität und Mobilität. Diese ausziehbaren Angelruten lassen sich kompakt zusammenpacken und eignen sich optimal für Reisen oder spontane Angelausflüge. Eine weitere spezielle Variante sind Matchruten, die sehr filigran gebaut sind und vorrangig beim Wettkampf und Friedfischangeln eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine exakte Platzierung leichter Schwimmermontagen.

Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über wichtige Rutentypen, deren Einsatzbereiche und Besonderheiten:

Rutentyp Einsatzbereich Besonderheiten
Spinnruten Raubfischangeln mit Kunstködern Kurze und schnelle Aktion
Baitcastruten Raubfischangeln mit Baitcast-Rollen Direkte Kraftübertragung
Feederruten Grundangeln auf Friedfische Sehr feine Bissanzeige
Matchruten Wettkampf und Friedfischangeln Präzise Wurftechnik
Stippruten Nahbereichsangeln ohne Rolle Extrem leicht und sensibel
Brandungsruten Meeresangeln und Küstenfischen Lang robust für weite Würfe

Welche Angelrute ist für Anfänger geeignet?

Beim Einstieg ins Angeln ist es besonders wichtig, die richtige Angelrute zu wählen. Anfänger profitieren dabei vor allem von Modellen, die einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar sind. Typischerweise eignen sich Allround Spinnruten oder leichte Feederruten besonders gut.

Eine gute Angelrute für Anfänger zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Länge: Zwischen 240 und 270 Zentimeter für einfaches Handling und Transport

  • Gewicht: Leichtes Eigengewicht, um längeres Angeln angenehm zu gestalten

  • Wurfgewicht: Mittlerer Bereich von etwa 10 bis 40 Gramm für vielseitigen Einsatz

  • Spitzenaktion: Gute Bisserkennung und leichtes Handling während des Drills

Beliebte Marken, die sich speziell für Einsteiger bewährt haben, sind unter anderem Abu Garcia, Cormoran und Savage Gear. Diese Hersteller überzeugen regelmäßig mit einem sehr guten Preis Leistungs Verhältnis, robusten Materialien und langlebiger Qualität.

Welche Angelruten Marke ist die beste?

Angler stehen bei der Wahl ihrer Ausrüstung oft vor der Frage, welche Angelruten Marken besonders empfehlenswert sind. Der Markt bietet zahlreiche Hersteller, die sich in Qualität, Verarbeitung, Preisen und Sortiment unterscheiden. Um die beste Angelruten Marke für die eigenen Anforderungen zu finden, lohnt es sich, die bekanntesten Anbieter genauer zu betrachten.

Gute Angelruten Marken im Vergleich

Zu den beliebtesten Marken für Angelruten zählen unter anderem:

  • Abu Garcia: Bekannt für ihre robusten und langlebigen Spinnruten sowie Baitcastruten, überzeugen Modelle von Abu Garcia mit starker Verarbeitung und komfortablem Handling.

  • Sportex: Diese Marke steht für höchste Qualität und anspruchsvolle Materialien wie Carbon, die besonders bei Feederruten und Karpfenruten zum Einsatz kommen.

  • Cormoran: Vielseitiges Sortiment für Einsteiger bis hin zu erfahrenen Anglern, insbesondere im Bereich Spinnruten und Teleskopruten bekannt.

  • Iron Claw: Bietet für Raubfischangler zuverlässige und robuste Spinnruten, die besonders bei Barsch- und Zanderanglern beliebt sind.

  • Daiwa: Überzeugt regelmäßig mit hochwertigen Materialien, hervorragendem Handling und einer breiten Produktpalette für verschiedenste Angelmethoden wie Matchruten oder Brandungsruten.

  • Iron Trout: Empfehlenswert für alle Forellenangler. Die Ruten sind speziell auf die Anforderungen beim Forellenfischen abgestimmt.

  • Fox Rage: Für ambitionierte Raubfischangler, die Hecht oder große Zander gezielt befischen, ist die Rage Predator Serie von Fox Rage sehr empfehlenswert.

Welcher Hersteller baut die besten Angelruten?

Die Frage nach dem besten Hersteller lässt sich nicht pauschal beantworten, denn sie hängt stark von den persönlichen Ansprüchen und Angelmethoden ab. Abu Garcia punktet beispielsweise besonders bei Raubfischanglern, während Sportex bei anspruchsvollen Friedfischanglern und Karpfenfreunden beliebt ist. Daiwa und Savage Gear wiederum bieten breite Sortimente, die fast jede Angeltechnik abdecken und somit besonders flexibel sind. Neben bekannten Marken wie Abu Garcia und Savage Gear überzeugt auch MS Range besonders bei Feederruten durch hochwertige Verarbeitung und eine präzise Bisserkennung. Besonders im Bereich des Wels Angelns hat sich die Marke Black Cat einen Namen gemacht, die robuste und leistungsstarke Angelruten für kapitale Fänge produziert.

Für Anfänger empfehlen sich oft Marken wie Cormoran, da diese Modelle solide verarbeitet sind und gleichzeitig ein attraktives Preis Leistungs Verhältnis bieten. Letztlich ist die beste Angelruten Marke jene, die perfekt zum individuellen Angelstil, Budget und den persönlichen Anforderungen passt.

Welches Material für Angelruten?

Das Material einer Angelrute bestimmt maßgeblich ihre Eigenschaften wie Gewicht, Biegsamkeit und Stabilität. Am häufigsten kommen Carbon und Fiberglas zum Einsatz, oft auch in Form von hochwertigen Materialkombinationen. Welches Material optimal ist, hängt stark von der Angeltechnik, dem Zielfisch und den persönlichen Vorlieben ab.

  • Carbon zählt zu den beliebtesten Materialien für Angelruten. Der Vorteil liegt insbesondere im geringen Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität. Angelruten aus Carbon eignen sich hervorragend für Spinnruten und Baitcastruten, da diese besonders sensibel reagieren und über eine schnelle Aktion verfügen. Profis schätzen Carbonruten aufgrund ihres präzisen Wurfverhaltens und ihres direkten Ködergefühls.

  • Fiberglas hingegen punktet mit Robustheit und Flexibilität. Angelruten aus diesem Material sind besonders widerstandsfähig und verzeihen auch mal grobe Behandlung. Deshalb eignen sie sich gut für Einsteiger, aber auch für Angelmethoden, bei denen starke Belastungen auftreten können, wie beim Meeresangeln oder Brandungsangeln. Die etwas höhere Robustheit geht allerdings oft zu Lasten der Sensibilität.

Eine Mischung aus beiden Materialien, sogenannte Composite Ruten, kombiniert geschickt die Vorteile von Carbon und Fiberglas. Diese Materialkombination findet man häufig bei Feederruten und Karpfenruten, die sowohl robust als auch sensibel auf Bisse reagieren müssen.

Um die geeignete Rute zu finden, solltest du auf das Angelzubehör abgestimmte Modelle bevorzugen. Qualität und Material spielen hierbei eine entscheidende Rolle, denn sie beeinflussen nicht nur den Preis, sondern vor allem auch das Angelgefühl und deinen Erfolg am Wasser. Neben Material und Gewicht spielt für viele Angler auch die Farbe der Angelrute eine Rolle.

Übersicht über gängige Materialien bei Angelruten:

Material Eigenschaften Geeignet für
Carbon leicht, sensibel, schnelle Aktion Spinnruten, Baitcastruten, Profis
Fiberglas robust, flexibel, widerstandsfähig Meeresangeln, Brandungsruten, Einsteiger
Composite Kombination aus leicht und robust, vielseitig Feederruten, Karpfenruten, Allrounder

Wie viel kostet eine gute Angelrute?

Die Frage nach dem Preis einer guten Angelrute hängt stark von Modell, Material und Hersteller ab. Generell kannst du jedoch gute Modelle in nahezu jeder Preisklasse finden. Einsteigerfreundliche Angelruten liegen häufig im günstigeren Bereich, während Ruten mit besonders hoher Qualität oder speziellen Eigenschaften deutlich höhere Preise aufrufen.

Bei Allroundmodellen für Einsteiger kannst du bereits solide Angelruten mit einer UVP zwischen 30 und 80 Euro finden. Hersteller wie Cormoran oder Abu Garcia bieten beispielsweise preiswerte Einsteigermodelle mit überzeugendem Handling und vernünftiger Verarbeitung an. Diese Angelruten sind gut geeignet, um erste Erfahrungen beim Angeln zu sammeln.

Mittelklasse Angelruten liegen preislich bei einer UVP zwischen etwa 80 und 150 Euro. In diesem Bereich finden sich vor allem hochwertige Spinnruten, Feederruten und Karpfenruten, welche bereits mit überzeugender Qualität und soliden Materialien punkten. Bekannte Marken wie Savage Gear und Daiwa bieten hier Produkte, die sowohl ambitionierten Hobbyanglern als auch fortgeschrittenen Anglern gefallen.

Im höheren Preissegment ab einer UVP von 150 Euro findest du Premium Angelruten, häufig aus hochwertigem Carbon gefertigt. Hier punkten Modelle von Herstellern wie Sportex mit exzellenter Verarbeitung, geringem Gewicht und herausragenden Wurfeigenschaften. Diese Angelruten richten sich in erster Linie an Profis oder Angler, die spezielle Anforderungen an Material und Performance stellen.

Um für dich die richtige Angelrute zum optimalen Preis zu finden, bietet Blinkerbox einen übersichtlichen Vergleich aller wichtigen Modelle. So kannst du einfach Qualität, Preise und Eigenschaften der Angelruten gegenüberstellen und die beste Entscheidung treffen.

Angelruten Preise nach Typ und Marke sortiert

  • Einsteigerklasse (UVP ca. 30 bis 80 Euro): Cormoran, Abu Garcia, günstige Spinnruten, Allroundmodelle

  • Mittelklasse (UVP ca. 80 bis 150 Euro): Savage Gear, Daiwa, Feederruten, hochwertige Spinnruten, Karpfenruten

  • Premiumklasse (UVP ca. ab 150 Euro): Sportex, hochwertige Carbonruten, Spezialmodelle für anspruchsvolle Angelmethoden

Wie viele Angelruten sind erlaubt?

Beim Angeln in Deutschland gibt es klare rechtliche Vorschriften zur Anzahl erlaubter Angelruten. Diese Regeln können allerdings je nach Bundesland oder Gewässer variieren. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld über die spezifischen Bestimmungen des geplanten Angelreviers zu informieren, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Grundsätzlich gilt in den meisten Bundesländern, dass du als Angler mit einem gültigen Fischereischein an stehenden Gewässern zwei Angelruten gleichzeitig verwenden darfst. Diese Regelung ist weit verbreitet und gilt insbesondere für das Friedfischangeln, etwa beim Einsatz von Feederruten oder Matchruten.

Beim Raubfischangeln gelten gelegentlich abweichende Bestimmungen. Beispielsweise darf oft nur eine aktive Angelmethode, etwa mit Spinnrute oder Baitcastrute, gleichzeitig eingesetzt werden. Zusätzliche passive Angelruten, die unbeaufsichtigt am Ufer abgelegt werden, sind vielerorts nicht erlaubt. An der Küste oder beim Meeresangeln gelten häufig andere Regelungen. Gerade beim Brandungsangeln erlauben manche Bundesländer den Einsatz von drei oder mehr Angelruten gleichzeitig, da hier die Bedingungen anders sind und Angeltechniken angepasst werden müssen.

Damit du stets regelkonform angelst und keine unnötigen Bußgelder riskierst, solltest du dich vor jedem Angelausflug konkret beim jeweiligen Angelshop, dem örtlichen Fischereiverein oder bei Behörden vor Ort informieren.

Blinkerbox hilft dir zusätzlich mit vielen nützlichen Informationen und Vergleichen zu Angelmethoden und Zubehör, um bestens vorbereitet ans Gewässer zu gehen.

Was ist der beste Angel Online Shop?

Die Auswahl an Online Shops für Angelzubehör ist groß und die Unterschiede in Sortiment, Preisen und Service teilweise erheblich. Angler stehen daher oft vor der Frage, welcher Shop der beste ist, um Angelruten, Zubehör und Ausrüstung optimal zu kaufen.

Ein guter Angel Online Shop sollte einige wichtige Kriterien erfüllen, darunter ein umfangreiches Sortiment, zuverlässige Lieferzeiten und ein attraktives Preis Leistungs Verhältnis. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, dass sowohl Einsteiger als auch Profis gleichermaßen fündig werden und ein breites Angebot an unterschiedlichen Angeltechniken abgedeckt ist.

Blinkerbox bietet hier einen besonderen Mehrwert. Als Vergleichsportal ermöglicht Blinkerbox dir, das Angebot verschiedener Angel Online Shops auf einen Blick zu vergleichen. Zusätzlich erhältst du detaillierte Informationen über Qualität, Material, Gewicht, Wurfgewicht und Hersteller.

Weiterhin werden wichtige Informationen zur Lieferung, Versand und Details sowie zum Sortiment der unterschiedlichen Anbieter übersichtlich dargestellt. Dies macht es für dich besonders einfach, genau die Angelrute oder das Angelzubehör zu finden, das du brauchst.

Über Blinkerbox kannst du jederzeit die verschiedenen Artikel und Angebote verschiedener Angelshops übersichtlich vergleichen und direkt das optimale Produkt auswählen.

Weitere Kategorien

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben