Lieblingsköder

Lieblingsköder: Deine Geheimwaffe für den nächsten Angelausflug

Jeder Angler weiß, wie entscheidend die richtige Ausrüstung ist, und genau hier setzt Lieblingsköder an. Diese Gummiköder sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Gamechanger, wenn es darum geht, Raubfische zu überzeugen. Wenn du wissen willst, warum Lieblingsköder für viele zum unverzichtbaren Begleiter geworden ist und wie du damit deinen nächsten großen Fang landen kannst, dann bleib dran. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um mit Lieblingsköder erfolgreich zu angeln!

Was ist Lieblingsköder überhaupt?

Lieblingsköder ist eine deutsche Marke, die sich auf hochwertige Angelköder spezialisiert hat. Sie verbindet Innovation mit einfacher Anwendbarkeit und hat besonders unter Raubfischanglern Kultstatus erreicht. Das Konzept basiert auf der sogenannten “Wettermethode”. Dabei wird das Farbdesign der Köder auf die Wetter- und Wasserbedingungen abgestimmt, was das Auswählen des richtigen Köders kinderleicht macht. Lieblingsköder richtet sich an Anfänger und Profis gleichermaßen und möchte durchdachte, praxistaugliche Produkte bieten, die das Angeln nicht nur effektiver, sondern auch einfacher machen.

Philosophie und Zielgruppe

Die Philosophie von Lieblingsköder ist es, Angeln so unkompliziert und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Jedes Produkt wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Anglern eine Ausrüstung zu bieten, auf die sie sich verlassen können. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität sowie Praxistauglichkeit und ist stets darum bemüht, Werte wie Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit in den Vordergrund zu rücken.

Zielgruppe der Marke sind sowohl beginnende Angler, die sich auf einfache und effektive Lösungen verlassen möchten, als auch erfahrene Raubfischangler, die Produkte mit Performance und Präzision suchen.

Das Sortiment von Lieblingsköder

Das Produktangebot von Lieblingsköder ist umfassend und perfekt auf die Bedürfnisse von Raubfischanglern ausgelegt. Hier ein Überblick über das Sortiment:

1. Gummifische (Softbaits)

Das Kernprodukt von Lieblingsköder sind ihre Gummifische in verschiedenen Größen (7,5 cm, 10 cm, 12,5 cm, 15 cm und 20 cm). Sie sind in Farben erhältlich, die speziell für klare, trübe oder gemischte Wasserbedingungen entwickelt wurden. Zu den beliebtesten Designs gehören:

  • Sunny
  • Whisky
  • Captain
  • Pinky
  • Sheriff
  • Firetiger
  • Neo
  • Möhrchen

Darüber hinaus bieten sie besondere Kollektionen mit Sonderfarben, wie die “Ultimate Collection” oder “Gold Edition”, die auf spezifische Anforderungen oder besondere Fänge abgestimmt sind.

2. Wobbler

Für Angler, die auf Vielseitigkeit setzen, bietet Lieblingsköder Wobbler wie den “Firetiger” in verschiedenen Tiefengängen an, die perfekt auf aggressive Raubfische wie Hechte oder Zander abzielen.

3. Zubehör und Jigköpfe

Das Sortiment umfasst auch speziell designte Jigköpfe, die ideal zu den Gummifischen passen. Ihre “Spitze Haken”-Reihe sorgt für sicheren Halt und steigert die Fangrate erheblich.

4. Sets

Eine besonders beliebte Wahl sind die vorkonfigurierten Startersets für verschiedene Fischarten und Bedingungen, wie etwa:

  • Barsch Starterset
  • Zander Starterset
  • Allround Startersets

Diese Sets enthalten eine optimale Zusammenstellung von Ködern und Jigköpfen, die perfekt für den Einstieg in das Angeln oder für spezifische Fänge geeignet sind.

5. SpinMad Köder und Spoons

Lieblingsköder bietet auch SpinMad Sets und Spoons für gezieltes Angeln auf Raubfische. Diese sind ideal für schnelle, aggressive Köderführung.

Vielseitiges Ködersortiment

Ködergröße Zielfisch Einsatzbereich
5,0 cm Barsch Finesse-Angeln
7,5 cm Barsch, Zander Allround
10,0 cm Zander Universal
12,5 cm Großzander Große Köder
15,0 cm Hecht Großfisch

6. Ruten & Kescher

Neben Ködern bietet Lieblingsköder auch weiteres Angelzubehör wie passende Angelruten und Kescher wie die ULTRABOOST-Serie, die optimal für das präzise Köderführen entwickelt wurde.

7. Merchandising

Für Fans der Marke werden diverse Merchandise-Artikel angeboten, von Kleidung bis zu Zubehör, um die Leidenschaft fürs Angeln auch im Alltag zu zeigen.

Die Vorteile von Lieblingsköder im Überblick

Wenn du noch unsicher bist, ob Lieblingsköder wirklich in deine Ausrüstung gehört, dann schau dir diese Vorteile an:

  • Benutzerfreundlichkeit: Lieblingsköder ist perfekt für Anfänger und Profis, dank des klaren Farbkonzepts. Es braucht keine jahrelange Erfahrung, um die richtige Entscheidung zu treffen.
  • Vielseitigkeit: Ob du auf Zander, Hecht oder Barsch angelst – die Köder sind optimal auf eine Vielzahl von Raubfischen abgestimmt und somit deine Wahl fürs Raubfischangeln.
  • Langlebigkeit: Die Softbaits von Lieblingsköder sind robust und halten auch den Attacken größerer Fische stand.
  • Realistische Bewegung: Dank ihrer flexiblen Konstruktion bewegen sich die Köder im Wasser besonders realistisch – fast wie ein echter Fisch.
  • Vielfältiges Sortiment: Neben den Ködern bietet Lieblingsköder auch passende Jigköpfe und Zubehör, die optimal aufeinander abgestimmt sind.

Welche Techniken funktionieren mit Lieblingsköder am besten?

Natürlich kommt es nicht nur auf den Köder an, sondern auch darauf, wie du ihn einsetzt. Hier sind einige bewährte Techniken, die mit Lieblingsköder hervorragend funktionieren:

1. Das Faulenzen

Beim Faulenzen lässt du den Köder langsam über den Grund springen. Diese Technik funktioniert besonders gut mit Zandern, da sie nahe am Boden jagen. Mit einem Lieblingsköder wie “Neo” funktioniert das perfekt.

2. Vertikalfischen

Ideal für tieferes Wasser und gezielte Angriffe. Mit Farben wie “Mottled Pink” erzielst du herausragende Ergebnisse, besonders in trübem Wasser.

3. Gleichmäßiges Einholen

Für Anfänger eine prima Methode. Hier setzt du auf die natürlichen Bewegungen des Köders und lockst vor allem Barsche und kleinere Hechte an.

Tipps, wie du Lieblingsköder in deiner Angelbox aufwertest

  • Passende Jigköpfe wählen: Lieblingsköder bietet Jigköpfe, die perfekt auf die Köder abgestimmt sind. Die richtige Gewichtung sorgt für eine optimale Präsentation.
  • Kombiniere mehrere Farben: Teste verschiedene Farben beim gleichen Angelausflug, um zu sehen, welche bei den aktuellen Bedingungen am besten funktioniert.
  • Auf Abrieb achten: Kontrolliere den Köder auf Schäden nach jedem Fang. Auch wenn Lieblingsköder robust ist, können heftige Bisse ihre Spuren hinterlassen.

Warum du Lieblingsköder selbst testen solltest

Es gibt viele Softbait-Marken, aber die Firma Lieblingsköder hat sich durch seine Qualität und durchdachte Gestaltung einen Spitzenplatz in der Angelszene erarbeitet. Ob du gerade erst mit dem Angeln startest oder ein erfahrener Profi bist, du wirst schnell merken, wie viel mehr Spaß und Erfolg ein durchdachter Köder wie Lieblingsköder dir bringt.

Also, worauf wartest du? Deine nächste Angeltour steht vor der Tür, und Lieblingsköder könnte genau das Puzzlestück sein, das den großen Fang möglich macht.

Fang mehr Fische – mit Lieblingsköder

Die Welt des Angelns kann herausfordernd sein, aber mit einer Marke wie Lieblingsköder an deiner Seite bist du optimal vorbereitet. Probiere es selbst aus und sieh den Unterschied. Noch Fragen? Lieblingsköder selbst bietet zahlreiche Guides und Tipps, um dich beim Einstieg zu unterstützen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben