Barschrute
Barschrute kaufen
Das Angeln auf Barsch erfordert spezielle Ausrüstung, die auf die einzigartigen Verhaltensweisen und Vorlieben dieses beliebten Raubfisches abgestimmt ist. Eine hochwertige Barschrute ist dabei das Herzstück jeder erfolgreichen Barschjagd. Die Auswahl der richtigen Rute kann entscheidend sein, um die cleveren Räuber zu überlisten.
Was ist eine Barschrute?
Eine Barschrute ist eine spezielle Angelrute, die für das Angeln auf Barsche und andere kleine Raubfische entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht und eine Länge von etwa 2,10 bis 2,70 Metern aus. Die Rutenaktion ist dabei besonders wichtig, um die Bewegungen des Köders optimal zu übertragen und den Fisch sicher zu haken.
Dabei hat eine Barschrute meist ein Wurfgewicht von etwa 5 bis 25 Gramm und ist damit optimal für das Auswerfen von leichten Ködern geeignet. Diese Ruten sind darauf ausgelegt, besonders sensibel zu sein, sodass selbst feinste Bisse beim Angeln auf Barsche spürbar werden.
Typischerweise besteht sie aus Materialien wie Kohlefaser oder Graphit, was eine ideale Balance zwischen Sensibilität und Stärke bietet. Die Länge und Aktion der Barschrute können je nach verwendeter Angeltechnik variieren. So gibt es Modelle, die für das Spinnfischen mit kurzen, schnellen Bewegungen ausgelegt sind, sowie längere Ruten, die für andere Techniken besser geeignet sein können.
Hersteller für Barschruten
- Lieblingsköder: Diese Marke ist bekannt für ihre speziell entwickelten Köder und Barschruten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um das Angelerlebnis zu optimieren.
- Sportex: Sportex Ruten sind für ihre außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit bekannt, oft die erste Wahl für anspruchsvolle Angler.
- St. Croix: Diese amerikanische Marke bietet handgefertigte Ruten, die für ihre Präzision und hohe Verarbeitungsqualität geschätzt werden.
- Berkley: Berkley ist bekannt für seine innovativen Angelprodukte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler geeignet sind.
- Abu Garcia: Bekannt für ihre innovativen und langlebigen Angelruten, die speziell für Raubfischangler entwickelt wurden.
- Fox Rage: Diese Marke bietet eine breite Palette an Barschruten, die für ihre hohe Qualität und Leistung beim Raubfischangeln geschätzt werden.
- Zeck: Zeck Fishing ist spezialisiert auf robuste und zuverlässige Ruten, die direkt von Anglern für Angler entwickelt werden.
- Shimano: Ein weltweit führender Hersteller, der für seine technologisch fortschrittlichen und vielseitigen Angelruten bekannt ist.
- Daiwa: Diese Marke bietet eine große Auswahl an Barschruten, die für ihre Präzision und Sensibilität beim Angeln geschätzt werden.
- Balzer: Balzer ist bekannt für seine hochwertigen und erschwinglichen Angelruten, die sich ideal für Einsteiger und erfahrene Angler eignen.
- Westin: Westin Ruten sind für ihre skandinavische Qualität und ihr ansprechendes Design bekannt, ideal für das Angeln auf Raubfische.
Preis der Barschrute
Die Preise für Barsch-Angelruten variieren stark je nach Marke, Material und Ausstattung. Einsteigermodelle beginnen oft bei etwa 50 Euro und bieten eine solide Grundlage für Hobbyangler. Hochwertige Barschruten von renommierten Marken wie Shimano oder St. Croix können jedoch mehrere hundert Euro kosten.
Diese Investition in eine qualitativ hochwertige Rute lohnt sich durch eine bessere Leistung und Langlebigkeit, was besonders für passionierte Angler von Vorteil ist, die regelmäßig auf Barschjagd gehen.
Barschruten: Leichtigkeit, Sensibilität und Kraft
Eine gute Barschrute kombiniert geringes Gewicht, Sensibilität und genügend Kraft, um Würfe kontrolliert auszuführen und die oft vorsichtigen Bisse der Barsche wahrzunehmen. Sie sollte ein klares Feedback über die Schnur geben, sodass selbst die kleinsten Bewegungen spürbar sind.
Die Entscheidung zwischen Spinnrute und Baitcastrute richtet sich nach deinem Angelstil und den Bedingungen am Gewässer. Wichtig ist, dass die Rute flexibel genug ist, um den Köder gut zu führen, und gleichzeitig ausreichend Stabilität bietet, um einen kräftigen Anhieb zu setzen.
Die ideale Rute für Barschangeln
- Länge und Wurfgewicht: Für das Barschangeln eignen sich Ruten mit einer Länge zwischen 1,8 und 2,7 Metern am besten, wobei das optimale Wurfgewicht je nach bevorzugter Angelmethode und Ködergröße variiert. Eine Rute mit einem Wurfgewicht von 5 bis 30 Gramm deckt die meisten Situationen ab und ermöglicht sowohl das Werfen leichter Köder als auch präzise Würfe über größere Distanzen.
- Aktion und Taper: Eine Rute mit schneller Aktion (Fast Taper) ist ideal, da sie eine schnelle und präzise Köderführung ermöglicht und gleichzeitig genügend Kraft für den Anhieb bietet. Die Spitzenaktion sollte sensibel genug sein, um auch leichte Bisse zu registrieren, was besonders beim Angeln auf Barsche von Vorteil ist.
- Rutenlänge und Rutenspitze: Eine kürzere Rute um die 1,8 Meter kann in engen Uferbereichen von Vorteil sein, während längere Modelle bis zu 2,7 Metern mehr Reichweite und Hebelkraft bieten, um Fische aus dem Wasser zu heben. Die Rutenspitze sollte feinfühlig und dennoch robust sein, um auch bei kampfstarken Fischen nicht zu versagen.
- Material: Hochmodulare Kohlefaser ist das Material der Wahl für Barschruten, da es Leichtigkeit, Sensibilität und Stärke in idealer Weise kombiniert. Dieses Material ermöglicht es der Rute, selbst die feinsten Bewegungen des Köders zu übertragen und bietet gleichzeitig die notwendige Stabilität.
- Zweiteiliges Design: Viele Barschruten sind zweiteilig, was den Transport erleichtert und dennoch die erforderliche Stärke und Aktion beibehält. Dieses Design ist ideal für Angler, die häufig reisen oder lange Strecken zu ihren Angelplätzen zurücklegen.
- Rolle und Beringung: Eine zuverlässige Rolle mit sanfter Bremse ist unerlässlich, um den Drill eines Barsches optimal zu unterstützen. Die Beringung sollte von hoher Qualität sein, um die Schnurführung zu verbessern und die Wurfweite zu maximieren. Edelstahlringe oder Ringe mit Keramikeinlage sind besonders zu empfehlen, da sie die Langlebigkeit der Schnur erhöhen.
Auf Barsch angeln
Zum Barschangeln ist keine umfangreiche Erfahrung erforderlich, aber ein gewisses Grundwissen kann hilfreich sein, um erfolgreicher zu werden. Anfänger können schnell lernen, indem sie sich mit den Grundlagen vertraut machen, wie der Wahl der richtigen Ausrüstung, Köder und Techniken. Erfahrung hilft dabei, die Verhaltensmuster der Barsche besser zu verstehen und die besten Angelplätze zu identifizieren. Mit der Zeit und Praxis wirst du sicherer und effektiver im Barschangeln.
Barsch angeln ist eine faszinierende Herausforderung, da der Zielfisch bekannt für sein aggressives Beißverhalten und seine Schwarmbildung ist. Du findest sie häufig in klaren Gewässern mit reichlich Unterständen wie Wasserpflanzen, Felsen oder versunkenen Ästen, wo sie auf Beute lauern.
Unsere Tipps
- Wähle die richtigen Köder: Gummiköder, Spinner und kleine Wobbler sind oft besonders effektiv beim Barschangeln.
- Variiere das Ködertempo: Durch das Ändern der Geschwindigkeit kannst du die Neugier der Barsche wecken und ihre Beißfreudigkeit erhöhen.
- Suche nach Barschen in klaren Gewässern mit Unterständen: Wasserpflanzen, Felsen und versunkene Äste sind ideale Verstecke für einen Barsch.
- Nutze eine sensible Rute: Eine empfindliche Angelrute hilft dir, die feinen Bisse der Barsche besser zu spüren.
- Führe den Köder präzise: Eine genaue Köderführung kann den Unterschied ausmachen und dir helfen, die Fische erfolgreich an Land zu ziehen.
Deine perfekte Spinnrute zum Barsch angeln
Die richtige Barschrute ist mehr als nur ein Werkzeug – sie wird zu einem natürlichen Teil des Anglers. Mit ihr kannst du mit Gefühl und Kontrolle fischen und dein Erlebnis am Wasser noch intensiver gestalten. Ganz gleich, ob du viel Erfahrung hast oder gerade erst anfängst, die passende Rute kann den Unterschied ausmachen.
Eine speziell für das Barschangeln entwickelte Barschrute ist darauf ausgelegt, den Zielfisch mit Leichtigkeit zu überlisten. Mit ihrer Sensibilität und Stärke kannst du die Barsche genau dort aufspüren, wo sie sich verstecken – sei es im tiefen Wasser eines Stausees oder in den schnellen Strömungen eines Flusses. Jede Umgebung stellt andere Anforderungen an deine Ausrüstung, und eine vielseitige Barschrute hilft dir, in verschiedenen Gewässern erfolgreich zu sein.
Mit der richtigen Rute in der Hand bist du bestens ausgerüstet, um den Barschen einen Schritt voraus zu sein und deine Chancen auf den Fang deines Lebens zu maximieren. Wähle weise und erlebe den Unterschied, den eine speziell für das Barschangeln konzipierte Rute machen kann.
Vergleiche jetzt die Angebote der Barschruten und finde dein bestes Angebot auf Blinkerbox. So bist du optimal vorbereitet, um in jeder Angelumgebung erfolgreich zu sein und das Beste aus deinem Angelausflug herauszuholen.