WFT Feederruten
WFT Feederruten – Präzision und Innovation für dein Angelabenteuer
Feederruten spielen eine entscheidende Rolle, wenn du Friedfische wie Brassen oder Rotaugen anvisierst. Sie ermöglichen präzise Würfe mit dem Futterkorb und eine exakte Bissanzeige. Hier stechen besonders die Modelle von WFT (World Fishing Tackle) hervor. Aber was macht diese Ruten so besonders? Lies weiter und erfahre alles über WFT Feederruten, ihre Eigenschaften und nützliche Tipps, um deine Angelausflüge noch erfolgreicher zu machen.
WFT – ein Unternehmen mit Vision
WFT wurde 1999 in Krefeld gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Hersteller von Angelausrüstung entwickelt. Gegründet von Christian Dibisch, einem ehemaligen Produktentwickler von PENN, verbindet WFT Tradition mit Innovation. Das Produktportfolio umfasst nicht nur Angelruten, sondern auch Rollen, Schnüre und Zubehör für unterschiedliche Angeltechniken. Besonders hervorzuheben ist der hohe Qualitätsanspruch, der in jedem Produkt spürbar wird.
Was WFT Feederruten so besonders macht
Die Feederruten von WFT zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Neben hochwertigen Materialien bieten die Ruten technische Features, die sonst oft nur bei wesentlich teureren Modellen zu finden sind.
-
Carbon-Blanks für Leichtigkeit und Stabilität
Jede WFT Feederrute besteht aus hochwertigem Kohlefaserblank. Dieses Material garantiert eine optimale Kombination aus geringem Gewicht und hoher Stabilität. -
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Von leichten Würfen mit 20 Gramm bis hin zu starken Belastungen bis 250 Gramm bieten die Feederruten die passende Lösung für verschiedene Bedingungen, sei es an ruhigen Seen oder in strömenden Flüssen. -
Wechselspitzen für individuelle Anpassung
WFT liefert seine Feederruten oft mit unterschiedlichen Spitzen aus Carbon oder Glasfaser. Diese sind robust und lassen sich flexibel an verschiedene Gewässer- und Wetterbedingungen anpassen.
Vorteile der WFT Fast Feeder Serie
- Große Ringe für bessere Schnurführung
Die Modelle verfügen über großformatige SIC-Ringe, die eine reibungslose Schnurführung gewährleisten. - Ergonomischer Griff
Hochwertige Griffe aus Kork oder EVA sorgen für einen stabilen und komfortablen Halt. - Zuverlässige Rollenhalter
ABS-Rollenhalter mit sicherem Verschluss-System stabilisieren die Rolle zuverlässig und sorgen für eine optimal ausbalancierte Ausrüstung.
Tipps für erfolgreiches Feederangeln mit WFT Ruten
-
Die richtige Schnur wählen
Nutze für WFT Feederruten Schnüre mit einem Durchmesser zwischen 0,18 Millimetern und 0,25 Millimetern. Geflochtene Schnüre bieten zusätzliche Stabilität bei weiten Würfen. -
Den passenden Futterkorb einsetzen
Schwerere Körbe von 100 bis 200 Gramm eignen sich besonders gut für starke Strömungen. Für ruhige Gewässer reichen leichtere Modelle mit 30 bis 50 Gramm aus.
Technische Innovationen bei WFT
Die WFT Feederruten sind nicht nur robust, sondern auch technologisch durchdacht. Insbesondere die Verwendung von Carbon-Technologie sorgt für eine unvergleichliche Langlebigkeit und ein leichtes Handling. Dank der speziell entwickelten Wechselspitzen kannst du deinen Angelausflug individuell gestalten und flexibel auf verschiedene Bedingungen reagieren.
Praktische Montageempfehlung
Montage | Einsatzgebiet |
---|---|
Schlaufenmontage | Für schnelle Hakenwechsel |
Paternoster-Montage | Ideal für Flüsse mit starker Strömung |
Method Feeder Montage | Perfekt für große Brassen und Karpfen |
Warum WFT Feederruten deine erste Wahl sein sollten
Mit den Feederruten von WFT investierst du in Qualität, die hält, was sie verspricht. Ihre Vielseitigkeit, gepaart mit moderner Technik und durchdachtem Design, bietet dir eine Ausrüstung, die dich bei jedem Angeltrip unterstützt. Ob ruhiges Gewässer oder reißender Fluss – mit WFT hast du die passende Feederrute zur Hand, die deine Erfolgschancen deutlich erhöht. Probier sie aus, und erlebe den Unterschied! Petri Heil!