Stationärrollen

177 / 177 Artikel

Stationärrollen

Daiwa 23 Airity LT
Daiwa 23 Airity LT
ab 389,83 € *
50 Angebote
Daiwa 23 FUEGO LT
Daiwa 23 FUEGO LT
ab 78,99 € *
41 Angebote
Penn Slammer IV
Penn Slammer IV
ab 166,74 € *
40 Angebote
Shimano Stradic FM
Shimano Stradic FM
ab 141,80 € *
38 Angebote
Daiwa 23 Lexa LT
Daiwa 23 Lexa LT
ab 133,87 € *
36 Angebote
Daiwa 23 LEGALIS
Daiwa 23 LEGALIS
ab 44,20 € *
35 Angebote
Daiwa 23 EXCELER
Daiwa 23 EXCELER
ab 67,89 € *
35 Angebote
Okuma Fishing Salina
Okuma Salina
ab 164,75 € *
34 Angebote
Daiwa 23 NINJA Spin
Daiwa 23 NINJA Spin
ab 47,99 € *
33 Angebote
Okuma Fishing Ceymar CHD Spinning
Okuma Ceymar CHD Spinning
ab 63,28 € *
33 Angebote
Daiwa 23 Revros LT
Daiwa 23 Revros LT
ab 49,89 € *
29 Angebote
Daiwa 21 Freams LT
Daiwa 21 Freams LT
ab 87,39 € *
28 Angebote
Abu Garcia SPIKE Spinning Reel
Abu Garcia SPIKE Spinning Reel
ab 112,89 € *
28 Angebote
Quick Dynabraid 4 Braid
Quick Dynabraid 4 Braid
ab 28,19 € *
27 Angebote
Daiwa 22 Exist LT
Daiwa 22 Exist LT
ab 622,99 € *
26 Angebote
Daiwa BG Angelrolle Stationärrolle
Daiwa BG Angelrolle Stationärrolle
ab 93,19 € *
26 Angebote
Ryobi Fishing Verum II
Ryobi Verum II
ab 51,49 € *
26 Angebote
Penn Authority Spinning
Penn Authority Spinning
ab 376,41 € *
24 Angebote
Shimano Sustain FJ
Shimano Sustain FJ
ab 198,88 € *
24 Angebote
Ryobi Fishing NCRT NAXO
Ryobi NCRT NAXO
ab 49,99 € *
24 Angebote
Ryobi Fishing Cynos III Allround
Ryobi Cynos III Allround
ab 34,69 € *
24 Angebote
Penn PENN Spinfisher VII EU
Penn PENN Spinfisher VII EU
ab 93,89 € *
24 Angebote
Penn Fierce IV Spinning
Penn Fierce IV Spinning
ab 56,35 € *
23 Angebote
Spro Trout Master Passion Trout
Spro Trout Master Passion Trout
ab 24,19 € *
23 Angebote
Spro CRX Spin
Spro CRX Spin
ab 54,99 € *
22 Angebote
Shimano Saragosa SW A
Shimano Saragosa SW A
ab 195,97 € *
21 Angebote
Daiwa BG MQ Meeresrolle
Daiwa BG MQ Meeresrolle
ab 152,99 € *
20 Angebote
Shimano Stella FK
Shimano Stella FK
ab 579,32 € *
20 Angebote
Penn Conflict II
Penn Conflict II
ab 134,99 € *
20 Angebote
Shimano Ultegra FC
Shimano Ultegra FC
ab 109,95 € *
18 Angebote
Penn Spinfisher SSV VI Spinning
Penn Spinfisher SSV VI Spinning
ab 93,35 € *
18 Angebote
Ryobi Fishing Safari
Ryobi Safari
ab 65,99 € *
18 Angebote
DAM Quick 3 FD
DAM Quick 3 FD
ab 33,16 € *
17 Angebote
Abu Garcia Revo SX Spinning
Abu Garcia Revo SX Spinning
ab 96,25 € *
17 Angebote
Daiwa 22 PROREX V LT
Daiwa 22 PROREX V LT
ab 84,99 € *
17 Angebote
Shimano Socorro SW
Shimano Socorro SW
ab 79,36 € *
17 Angebote
Abu Garcia Revo X Spinning
Abu Garcia Revo X Spinning
ab 77,43 € *
16 Angebote
Daiwa 21 Prorex MQ LT
Daiwa 21 Prorex MQ LT
ab 158,79 € *
16 Angebote
Daiwa 21 CERTATE SW (G)
Daiwa 21 CERTATE SW (G)
ab 449,78 € *
16 Angebote
Spro Trout Master NT Lite
Spro Trout Master NT Lite
ab 64,99 € *
15 Angebote
Ryobi Fishing Zauber LT
Ryobi Zauber LT
ab 78,02 € *
15 Angebote
Daiwa 20 SALTIGA (G)
Daiwa 20 SALTIGA (G)
ab 745,49 € *
14 Angebote
Shimano Nasci FC
Shimano Nasci FC
ab 72,99 € *
13 Angebote
Ryobi Fishing WFT Ryobi Caspro SP
Ryobi WFT Ryobi Caspro SP
ab 61,29 € *
13 Angebote
Shimano Catana FE
Shimano Catana FE
ab 34,99 € *
13 Angebote
Penn Pursuit IV
Penn Pursuit IV
ab 55,03 € *
13 Angebote
Black Cat Catextreme
Black Cat Catextreme
ab 111,66 € *
12 Angebote
Daiwa 20 LUVIAS LT
Daiwa 20 LUVIAS LT
ab 298,35 € *
12 Angebote
Daiwa CROSSFIRE LT Rolle
Daiwa CROSSFIRE LT Rolle
ab 32,26 € *
12 Angebote
Ryobi Fishing Ecusima Big Cat
Ryobi Ecusima Big Cat
ab 39,95 € *
12 Angebote
Shimano Sahara FJ
Shimano Sahara FJ
ab 61,99 € *
12 Angebote
Quick Darkside 8
Quick Darkside 8
ab 41,51 € *
12 Angebote
Shimano Twin Power XD A
Shimano Twin Power XD A
ab 366,95 € *
11 Angebote
Daiwa 23 CALDIA SW (EU)
Daiwa 23 CALDIA SW (EU)
ab 208,32 € *
11 Angebote
Shimano Catana RC
Shimano Catana RC
ab 32,99 € *
11 Angebote
Ryobi Fishing Arctica High Speed
Ryobi Arctica High Speed
ab 43,99 € *
11 Angebote
Shimano Sahara Fightin' Drag RD
Shimano Sahara Fightin' Drag RD
ab 47,99 € *
11 Angebote
Shimano FX FC
Shimano FX FC
ab 16,49 € *
10 Angebote
Quick Impulse 3L
Quick Impulse 3L
ab 16,99 € *
10 Angebote
Abu Garcia Zenon X
Abu Garcia Zenon X
ab 179,69 € *
10 Angebote
Quick Impressa 3
Quick Impressa 3
ab 23,69 € *
10 Angebote
Daiwa 20 LAGUNA LT JB4
Daiwa 20 LAGUNA LT JB4
ab 38,19 € *
10 Angebote
Daiwa 23 MATCHMAN
Daiwa 23 MATCHMAN
ab 40,00 € *
10 Angebote
Shimano Vanford
Shimano Vanford
ab 187,99 € *
10 Angebote
Shimano Nexave FI
Shimano Nexave FI
ab 40,49 € *
10 Angebote
Ryobi Fishing Verum II
Ryobi Verum II
ab 79,95 € *
10 Angebote
Prologic FULCRUM XD
Prologic FULCRUM XD
ab 49,63 € *
10 Angebote
Abu Garcia Max STX Spinning
Abu Garcia Max STX Spinning
ab 21,33 € *
10 Angebote
Shimano Twin Power SW C
Shimano Twin Power SW C
ab 389,94 € *
9 Angebote
Daiwa Ballistic LT Angelrolle
Daiwa Ballistic LT Angelrolle
ab 164,75 € *
9 Angebote
Penn Battle III Black Gold
Penn Battle III Black Gold
ab 76,99 € *
9 Angebote
Shimano Spheros SW A
Shimano Spheros SW A
ab 137,97 € *
9 Angebote

Was ist eine Stationärrolle und wie funktioniert sie?

Die Stationärrolle ist eine der beliebtesten Angelrollen weltweit, und das aus gutem Grund. Sie ist benutzerfreundlich und eignet sich für eine Vielzahl von Angeltechniken. Eine Stationärrolle zeichnet sich dadurch aus, dass die Spule fest bleibt und sich nicht mitdreht, wenn du die Schnur abwickelst. Dies reduziert das Risiko, dass sich die Schnur verheddert, und bietet eine präzise Kontrolle während des Drills. Dank der festen Rollenachse bleibt die Spule stabil, während die Schnur abgegeben wird, was die Handhabung besonders einfach macht.

Technische Funktionsweise der Stationärrolle

Eine Stationärrolle besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten: dem Schnurfangbügel, der Spule, der Kurbel und der Bremse. Der Schnurfangbügel dient dazu, die Schnur gleichmäßig auf der Spule zu verteilen, während du mit der Kurbel die Schnur aufrollst. Die Bremse reguliert den Widerstand, wenn der Fisch Schnur von der Spule zieht, was besonders bei größeren Fischen wichtig ist. Die Stabilität der Rollenachse spielt hier eine zentrale Rolle, um ein gleichmäßiges Einholen zu gewährleisten.

Einsatzmöglichkeiten und Vielfalt

Stationärrollen bieten eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten, von der feinen Angelei auf Forellen bis hin zum Raubfischangeln auf Hechte oder Zander. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich, je nachdem, welche Angelmethode du bevorzugst. Auch Marken wie Black Cat haben robuste Stationärrollen im Angebot, die speziell für das Angeln auf Welse entwickelt wurden.

Die Qual der Wahl: Welche Arten von Stationärrollen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Stationärrollen, die sich durch Größe, Bauweise und spezifische Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. Jede dieser Varianten ist für bestimmte Angelmethoden besonders geeignet, was die Wahl der richtigen Rolle umso wichtiger macht.

Spinnrollen: Der Klassiker für dynamisches Angeln

Spinnrollen gehören zu den beliebtesten Stationärrollen und sind für fast jede Angelart geeignet. Sie sind besonders beim Spinnfischen und Jiggen gefragt, da sie eine schnelle Übersetzung und ein geringes Gewicht bieten. Spinnrollen sind ideal, wenn du häufig wirfst und den Köder aktiv führst. Mit einer Spinnrolle kannst du dynamische Köderbewegungen präzise steuern und so deine Fangchancen erhöhen. Auch bekannte Marken wie Cormoran bieten hochwertige Spinnrollen an, die sich durch ihre Robustheit und Präzision auszeichnen.

Salzwasser-Stationärrollen: Spezialisten für das Meeresangeln

Wenn du in Salzwasser angelst, benötigst du spezielle Stationärrollen, die den rauen Bedingungen standhalten. Diese Rollen sind aus korrosionsbeständigen Materialien wie Aluminium oder Edelstahl gefertigt, um der salzigen Umgebung zu trotzen. Sie sind in der Regel robuster gebaut und verfügen über eine höhere Schnurfassung, um auch größere Distanzen überbrücken zu können. Marken wie Fladen bieten robuste Salzwasserrollen an, die auch für das anspruchsvolle Meeresangeln bestens geeignet sind.

Stationärrollen für das Karpfenangeln

Beim Karpfenangeln brauchst du eine besonders stabile Rolle, die sowohl große Schnurmengen aufnehmen als auch starken Widerstand standhalten kann. Diese Rollen verfügen oft über ein Freilaufsystem, das es ermöglicht, dem Fisch Schnur zu geben, ohne den Widerstand der Bremse zu spüren. Für den gezielten Einsatz beim Karpfenangeln sind Modelle von Black Cat besonders beliebt, da sie speziell für den Fang großer Fische entwickelt wurden.

Welche Stationärrolle passt zu welcher Angeltechnik?

Die Wahl der richtigen Stationärrolle hängt stark von der bevorzugten Angeltechnik ab. Jede Angelart hat ihre eigenen Anforderungen an die Rolle, und hier ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Größe, Gewicht und Schnurfassung zu finden. Eine gut angepasste Angelrolle kann dein Angelerlebnis erheblich verbessern.

Spinnfischen: Schnelligkeit und Präzision

Beim Spinnfischen geht es darum, den Köder aktiv zu führen. Eine schnelle Übersetzung ist hier entscheidend, da du den Köder häufig einholen und wieder auswerfen musst. Eine leichte Spinnrolle ist daher ideal, da sie das ständige Werfen und Einholen erleichtert, ohne deine Arme zu ermüden. Mit einer hochwertigen Rolle von Cormoran kannst du auch in anspruchsvollen Gewässern erfolgreich fischen.

Grundangeln: Stabilität und Kraft

Beim Grundangeln, insbesondere auf größere Fische wie Welse oder Karpfen, brauchst du eine robuste Stationärrolle, die eine große Schnurfassung und ein starkes Getriebe bietet. Eine Rolle mit einer soliden Heckbremse oder einem Freilaufsystem ist hier ideal, um im Drill jederzeit die Kontrolle zu behalten. Modelle von Black Cat sind besonders für ihre Stärke und Langlebigkeit bekannt.

Matchangeln: Leichtigkeit und Schnelligkeit

Für das Matchangeln oder Feederfischen brauchst du eine Rolle, die leicht und schnell ist, um den Köder präzise zu platzieren. Eine fein einstellbare Bremse und ein leichtgängiges Getriebe sind hier entscheidend, um schnell und effizient zu arbeiten. Viele Angler finden ihre passende Rolle im Angelshop, wo eine große Auswahl an Modellen angeboten wird.

Worauf sollte man beim Kauf einer Stationärrolle achten?

Der Kauf einer Stationärrolle ist keine einfache Entscheidung, da es viele Faktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen. Das sind einige der wichtigsten Aspekte, die du beim Kauf im Auge behalten solltest. Eine gut durchdachte Wahl verbessert dein Angelerlebnis erheblich.

Die richtige Schnurfassung und Übersetzung

Die Schnurfassung einer Rolle gibt an, wie viel Schnur auf die Spule passt. Für das Meeresangeln oder das Raubfischangeln benötigst du in der Regel eine größere Schnurfassung, während beim Forellenangeln eine kleinere ausreichend ist. Die Übersetzung der Rolle ist ebenfalls entscheidend: Eine hohe Übersetzung bedeutet, dass du die Schnur schneller einholst, was ideal für aktive Techniken wie das Spinnfischen ist. Achte darauf, dass die Übersetzung zur Art deines Angelns passt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Materialien und Gewicht

Das Material der Rolle beeinflusst sowohl ihr Gewicht als auch ihre Haltbarkeit. Stationärrollen aus Aluminium oder Carbon sind leicht und dennoch stabil, während Rollen aus Edelstahl besonders widerstandsfähig gegen Korrosion sind. Das Gewicht der Rolle sollte zur Rute passen, um eine gute Balance zu gewährleisten und den Komfort während des Angelns zu maximieren. Eine leichte Rolle ist besonders bei langen Angelausflügen von Vorteil, da sie die Belastung für den Arm reduziert.

Bremskraft und Belastbarkeit

Die Bremskraft ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Stationärrolle, insbesondere wenn du auf große Fische angelst. Eine starke Bremse hilft dir, auch starke Fische sicher zu landen, ohne dass die Schnur reißt. Viele hochwertige Rollen bieten eine mehrstufige Bremse, die dir erlaubt, den Widerstand feinzujustieren. Achte darauf, dass die Bremse auch bei langen Drills zuverlässig funktioniert und nicht überhitzt.

Diese Marken setzen Maßstäbe bei Stationärrollen

Es gibt viele bekannte Marken, die sich durch ihre hochwertigen Stationärrollen auszeichnen. Jede dieser Marken hat ihre eigenen Stärken und ist für bestimmte Angeltechniken besonders geeignet. Die Wahl der richtigen Marke kann den Unterschied in der Leistung ausmachen.

Shimano: Technologische Exzellenz

Shimano ist weltweit bekannt für seine technologischen Innovationen und bietet eine breite Palette von Stationärrollen, die sich durch hohe Präzision und Laufruhe auszeichnen. Diese Markenrollen sind ideal für Angler, die höchste Qualität und Langlebigkeit suchen.

Abu Garcia: Perfekt für Raubfischangler

Abu Garcia hat sich auf robuste Rollen für das Raubfischangeln spezialisiert. Ihre Rollen zeichnen sich durch eine hohe Bremskraft und Langlebigkeit aus, was sie ideal für den Einsatz auf Hechte, Zander und andere große Raubfische macht. Ihre Technologie ermöglicht es, auch in schwierigen Situationen die Kontrolle zu behalten.

Daiwa: Hochwertige Technik für alle Angelarten

Daiwa bietet eine breite Palette von Stationärrollen, die für jede Angeltechnik geeignet sind. Besonders die fortschrittlichen Getriebe und das leichte Carbon-Material machen diese Rollen zu einer der besten Optionen für Angler, die auf der Suche nach Qualität und Vielseitigkeit sind. Daiwa ist eine bewährte Wahl für Angler, die auf höchste Leistung setzen.

Vermeide diese häufigen Fehler bei der Nutzung deiner Stationärrolle

Selbst mit der besten Ausrüstung können Fehler passieren, die das Angelerlebnis trüben. Hier sind einige der häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden kannst. Mit diesen Tipps kannst du häufige Probleme beim Angeln leicht verhindern.

Falsches Aufspulen der Schnur

Ein weit verbreiteter Fehler ist das falsche Aufspulen der Schnur, was zu Schnurdrall und Verwicklungen führen kann. Achte darauf, dass die Schnur straff und gleichmäßig auf die Spule aufgewickelt wird. Eine saubere Schnurverlegung ist entscheidend für ein reibungsloses Angeln.

Zu hohe Belastung der Bremse

Viele Angler neigen dazu, die Bremse zu fest einzustellen, was zu Schäden an der Rolle führen kann. Besonders beim Angeln auf größere Fische solltest du darauf achten, die Bremse so einzustellen, dass sie bei starkem Zug nachgibt, ohne dass die Schnur reißt. Die richtige Bremseinstellung schützt nicht nur deine Ausrüstung, sondern auch deinen Fang.

Dein nächster Fang mit Blinkerbox: Die besten Stationärrollen finden

Dank der übersichtlichen Vergleichsmöglichkeiten auf Blinkerbox kannst du Preise schnell vergleichen und die besten Angebote in verschiedenen Shops finden. Schau bei Blinkerbox vorbei und entdecke die perfekte Stationärrolle für dein nächstes Angelerlebnis!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben