Dein ultimativer Guide fürs Schlauchboot angeln

Dein ultimativer Guide fürs Schlauchboot angeln

Willst du dein Angelerlebnis auf das nächste Level bringen? Dann probiere Schlauchboot angeln aus. Mit einem Schlauchboot erreichst du schwer zugängliche Angelplätze, genießt mehr Flexibilität und fühlst dich der Natur besonders nah. Ob du Anfänger oder erfahrener Angler bist, hier erfährst du alles, was du wissen musst, um mit einem Schlauchboot erfolgreich zu angeln.

Warum Schlauchboot angeln?

Angeln ist schon an sich ein aufregendes Hobby, aber das Schlauchboot gibt deiner Erfahrung noch das gewisse Extra. Hier sind einige Gründe, warum sich immer mehr Angler für das Schlauchboot entscheiden:

Flexibilität und Mobilität

Mit einem Schlauchboot hast du die Möglichkeit, auch schwer erreichbare Gewässer zu erkunden. Moderne Schlauchboote sind in 10-20 Minuten einsatzbereit. Dadurch, dass du es nur mit Luft befüllen musst, kannst du schnell mit dem Angeln starten. Ob kleine Buchten, tiefe Seen oder Flussabschnitte – du kommst überall hin.

Kostenersparnis

Im Vergleich zu festen Booten ist ein Schlauchboot wesentlich günstiger, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Außerdem lässt es sich leicht transportieren, ohne dass du ein spezielles Bootslager oder einen Anhänger benötigst.

Einfacher Transport und Lagerung

Ein großer Pluspunkt des Schlauchbootangelns ist die Mobilität. Ein Schlauchboot lässt sich zusammenfalten und bequem im Kofferraum verstauen. Wenn du es nicht benutzt, nimmt es kaum Platz in Anspruch. Achte darauf, dein Schlauchboot regelmäßig zu warten und auf Beschädigungen zu überprüfen. Bevor du es einlagerst, solltest du es gründlich reinigen und vollständig trocknen lassen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Umweltfreundlich

Da viele Schlauchboote mit Paddeln oder Elektromotoren betrieben werden, schonst du die Umwelt – perfekt für nachhaltig denkende Angler. Falls du keinen Motor hast, schnapp dir einen Angelkumpel und nimm ihn mit. Glaub mir, du willst nicht die ganze Zeit alleine rudern.

Welche Ausrüstung brauchst du?

Das richtige Schlauchboot

  • Materialqualität:

    PVC oder Hypalon sind robust und langlebig.

  • Größe:

    Wähle die Größe je nach Anzahl der Angler und der Menge an Ausrüstung.

  • Zubehör:

    Einige Schlauchboote haben Vorrichtungen wie Rutenhalter oder Montagemöglichkeiten für Außenborder.

Weitere Ausrüstung

  • Sicherheitsausrüstung:
    • Schwimmweste
    • Erste-Hilfe-Set
    • Pumpe für das Schlauchboot
    • Signalpfeife oder Notfallleuchte
    • Rettungsleine
  • Angelausrüstung:
  • zusätzlicher Komfort:

    Um deine Zeit auf dem Wasser angenehmer zu gestalten:

    • Sitzpolster oder Sitzbänke
    • Sonnenschutz (z.B. in Form eines Sonnendachs)
    • Eine wasserdichte Tasche für dein Handy und andere empfindliche Gegenstände

Wie du erfolgreich mit dem Schlauchboot angelst

  • Wähle den richtigen Standort:

    Informiere dich über die Gewässer, in denen du angeln möchtest. Nutze Online-Karten oder Apps, die dir Angel-Hotspots anzeigen. Ein Fischfinder kann ebenfalls helfen, beliebte Stellen zu identifizieren. Oft hilft auch ein aufmerksamer Blick, um Bewegung unter der Wasseroberfläche wahrzunehmen. Seerosenfelder oder Unterwasserstrukturen sind natürlich immer gute Spots zum Angeln.

  • Perfekte Positionierung:

    Ein großer Vorteil des Schlauchboots ist, dass du dich direkt über vielversprechenden Angelstellen positionieren kannst. Mit einem Echolot kannst du sogar ganze Fische unter Wasser erkennen und so den Köder perfekt präsentieren. Verwende Anker, um dein Boot sicher zu fixieren und unnötige Bewegungen zu vermeiden.

  • Bleib unauffällig:

    Fische lassen sich leicht von Geräuschen abschrecken. Verwende einen Elektromotor oder Paddel, um dich leise fortzubewegen. Halte auch deine Bewegungen im Boot möglichst ruhig. Lebhafte Gespräche und laute Musik sind ein No-Go.

  • Rutenhalter effektiv nutzen:

    Wenn dein Schlauchboot mit Rutenhaltern ausgestattet ist, kannst du mehrere Angeln gleichzeitig auswerfen. Das erhöht deine Chancen auf einen Fang – perfekt für Grund- oder Schleppangeln. Achte jedoch darauf, dass du jederzeit die volle Kontrolle über alle deine Ruten hast.

  • Beachte die Wetterbedingungen:

    Ein Schlauchboot ist leicht und empfindlich gegenüber starkem Wind oder Wellen. Überprüfe den Wetterbericht und vermeide Angeln unter schwierigen Bedingungen oder investiere in ein Schlauchboot mit verstärktem Boden.

Häufige Fehler beim Schlauchboot angeln – und wie du sie vermeidest

  • Unterlassene Wartung:

    Prüfe dein Schlauchboot regelmäßig auf Schäden und sorge dafür, dass es stets sauber und trocken ist.

  • Überladung:

    Achte darauf, die maximale Tragfähigkeit deines Boots nicht zu überschreiten. Zu viel Gewicht kann Stabilität und Sicherheit gefährden.

  • Kein Plan B:

    Habe immer einen Notfallplan, falls dein Schlauchboot beschädigt wird oder andere Probleme auftreten.

Das Schlauchboot angeln als Gemeinschaftserlebnis

Neben dem reinen Angelerlebnis ist das Schlauchboot auch perfekt für gesellige Runden geeignet. Lade Freunde ein und teilt euch die Kosten sowie den Spaß. Gemeinsam könnt ihr unterschiedliche Angelmethoden ausprobieren und voneinander lernen.

Schlauchboot angeln bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Angler und Naturfreunde. Starte mit der richtigen Ausrüstung, informiere dich über deine Angelgewässer und mach dich bereit für spannende Fänge und entspannte Stunden auf dem Wasser.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben