Behr Angelhaken
Behr Angelhaken – Präzision für jeden Angelbereich
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Angelprodukte prägt Behr Angelhaken die Standards für modernes Angeln. Von filigranen Forellenhaken bis zu massiven Norwegenhaken bietet das Sortiment für jeden Einsatzbereich die optimale Lösung.
Modernste Fertigungsprozesse und hochwertige Materialien machen die Behr Haken zu verlässlichen Begleitern am Wasser. Die scharfen Spitzen und robusten Konstruktionen garantieren sichere Landungen. Besonders beeindruckend zeigt sich die Vielseitigkeit der Produktpalette, die vom feinen Forellenhaken bis zum schweren Meereshaken reicht.
Technische Besonderheiten:
- Mikrowiderhaken: Optimale Hakeigenschaften bei minimaler Verletzungsgefahr
- Selbstleuchtende Modelle: UV-aktive Beschichtung für erhöhte Lockwirkung in der Dämmerung
- Verstärkte Ösen: Maximale Belastbarkeit auch bei extremen Drillsituationen
- Spezielle Beschichtungen: Mehrschichtiger Korrosionsschutz für Süß- und Salzwasser
- Präzise Größen: Perfekt abgestimmte Serien von Mikro bis XXL
- Chemisch geschärft: Extrem scharfe, langlebige Hakenspitzen
- High-Carbon-Stahl: Maximale Festigkeit bei geringem Gewicht
- Teflonbeschichtung: Optimale Eindringeigenschaften
- Gebogene Öhre: Vereinfachtes Einfädeln des Vorfachs
- Verstärkte Hakenbögen: Verhindern Aufbiegen auch bei großen Fischen
Produktübersicht nach Einsatzbereich
Serie | Größen | Haupteinsatz | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Power Single | 1-6/0 | Spinnfischen | Mikrowiderhaken |
Trendex | 4-8 | Forellenfischen | Fluorocarbon-Vorfach |
Norwegen Power | 5/0-12/0 | Meeresangeln | Extra stark |
Maracay | 6-8 | Friedfischangeln | Schonhaken |
So wählst du den richtigen Haken
Die Wahl des passenden Hakens ist entscheidend für deinen Angelerfolg. Beachte dabei folgende grundlegende Faktoren:
-
Zielfisch und Ködergröße: Die Hakengröße muss immer zum Zielfisch und verwendeten Köder passen. Als Faustregel gilt: Der Hakenbogen sollte etwa ein Drittel der Ködergröße betragen. Bei Friedfischen wie Rotaugen verwendest du kleine Haken der Größen 12-16, für Karpfen die Größen 2-6 und bei großen Raubfischen wie Hechten Größen 1/0 bis 6/0.
-
Hakenstärke und Material: Die Drahtstärke wählst du nach dem zu erwartenden Gewicht des Zielfisches. Für große, kampfstarke Fische brauchst du Haken aus verstärktem High-Carbon-Stahl. Bei scheuen Friedfischen sind dagegen feindrähtige Modelle optimal.
-
Gewässertyp: In Gewässern mit vielen Hindernissen brauchst du stärkere Haken als in freien Gewässern. Im Salzwasser sind spezielle Beschichtungen gegen Korrosion unverzichtbar. Für klare Gewässer empfehlen sich dunkle oder bronzefarbene Haken.
-
Angelmethode: Jede Angeltechnik erfordert spezielle Hakenformen. Beim Grundangeln kommen kräftige Rundbogenhaken zum Einsatz, die auch schweren Belastungen standhalten. Das Posenfischen verlangt nach feindrähtigen Haken mit langem Schenkel für eine natürliche Köderpräsentation. Beim Spinnfischen bewähren sich kurze, stabile Haken mit Mikrowiderhaken, die einen sicheren Halt garantieren. Für das Naturköderangeln eignen sich klassische Wurmhaken mit weitem Bogen, die genug Platz für den Köder bieten.
Qualität die überzeugt
Behr steht für durchdachte Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Angler ausgerichtet sind. Die perfekte Abstimmung der verschiedenen Hakenmodelle ermöglicht dabei für jede Angelsituation die optimale Lösung.
Entdecke jetzt das umfangreiche Behr Hakensortiment in unserem Preisvergleich auf Blinkerbox! Finde deine perfekten Haken und vergleiche die Angebote führender Händler. Qualität muss nicht teuer sein.