Prologic Thermobekleidung

6 / 26 Artikel

Prologic Thermobekleidung

Prologic Thermobekleidung – Verlässlicher Schutz für anspruchsvolle Angler

Du suchst nach hochwertiger Kleidung, die dich warm, trocken und flexibel hält? Prologic Thermobekleidung bietet genau das und setzt dabei auf durchdachte Technologien und erstklassige Materialien. Hier erfährst du mehr über die Besonderheiten, nützliche Tipps für den Kauf und den idealen Umgang mit diesen Kleidungsstücken.

Highlights der Prologic Thermobekleidung

  • Wasserdichte Membran
    Prologic Thermokleidung verfügt über eine TPU-Membran mit einer beeindruckenden Wassersäule von 8.000 mm. Dazu kommen voll verklebte Nähte, die selbst starkem Regen trotzen.

  • Atmungsaktivität für Komfort
    Auch bei körperlicher Aktivität bleibt die Kleidung atmungsaktiv. Das verhindert, dass sich Feuchtigkeit staut, und sorgt für ein trockenes Tragegefühl.

  • Vielseitige Konstruktion
    Die Kombination aus 100% Polyester-Außenmaterial mit wasserabweisender Beschichtung und einer Mikrofleece-Innenlage bietet optimale Isolierung und Tragekomfort. Du profitierst von einer warmen, leichten und strapazierfähigen Ausstattung.

  • Praktische Details
    Zu den Highlights zählen der abnehmbare, isolierte Kapuzenhelm mit Drahtbesatz, der Zwei-Wege-Reißverschluss mit Windschutz und zahlreiche fleecegefütterte Taschen, darunter Innentaschen für Wertsachen.

  • Ergonomische Passform
    Dank elastischer Hosenträger und verstellbarer Bündchen sitzt die Kleidung immer perfekt. Zusatzfeatures wie verstärkte Knie und ein anpassbarer Hosenbeinabschluss erhöhen die Lebensdauer und den Komfort.

Das solltest du vor dem Kauf beachten

  1. Passende Größe finden
    Achte darauf, genügend Bewegungsfreiheit zu haben, ohne dass die Kleidung zu locker sitzt. Die richtige Größe erhöht die Effizienz der Isolierung und den Komfort. Beachte dafür die verstärkten Größenangaben.

  2. Wetterbedingungen einplanen
    Für kalte, regnerische Tage ist der Prologic Anzug optimal. Bist du hingegen in moderatem Klima unterwegs, reicht eventuell eine leichtere Schicht.

  3. Einmal investieren, langfristig profitieren
    Prologic Thermokleidung steht für Langlebigkeit. Sie ist eine lohnende Investition für Angler, die regelmäßig an rauen Orten unterwegs sind.

Praktische Tipps für den Umgang mit Prologic Thermobekleidung

  • Schichten für maximale Wärme
    Um die besten Ergebnisse zu erzielen, trage darunter atmungsaktive Unterwäsche und eine Fleece-Zwischenschicht. Das Schichtenprinzip reguliert die Temperatur effizient.

  • Schonende Reinigung
    Wasche die Kleidung im Schonwaschgang bei niedrigen Temperaturen. Nutze ein mildes Waschmittel, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu bewahren, und verzichte auf Weichspüler.

  • Richtig trocknen
    Nach dem Einsatz die Kleidung hängend an der Luft trocknen lassen. Vermeide direkte Hitzeeinwirkung durch Heizlüfter oder Sonnenlicht, um das Material nicht zu beschädigen.

  • Regelmäßige Pflege
    Überprüfe die Beschichtung regelmäßig und verwende wasserabweisende Sprays, um die Funktionalität zu erneuern.

Ein treuer Begleiter für Angler

Die Prologic Thermobekleidung kombiniert Schutz, Komfort und Funktionalität in einem durchdachten Design. Mit der richtigen Pflege und den oben erwähnten Tipps wirst du viele Jahre Freude an deiner Ausstattung haben. Ideal für nasse, kalte Tage am Wasser – ein Muss für jeden passionierten Angler!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben