Moby Softbaits Angelköder
Revolutionäre Gummiköder von Moby Softbaits
Die Erfolgsgeschichte von Moby Softbaits begann 1998 mit drei angelbegeisterten Brüdern aus Hessen, die von ihrem Vater früh an das Angeln herangeführt wurden. Am idyllischen Edersee und zahlreichen Flüssen und Teichen entwickelte sich ihre Leidenschaft für das Raubfischangeln mit Kunstködern. Mit 13, 15 und 20 Jahren entstand die Vision, eigene Kunstköder zu entwickeln.
Erst 2005, nach der Gründung ihrer Metallverarbeitungsfirma und der Anschaffung von CAD-Software und Fräsmaschinen, konnten sie ihr Konzept verwirklichen. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und der Zusammenarbeit mit einem bayrischen Kunststoffhersteller gelang es ihnen, einen revolutionären Gummiköder zu erschaffen, der neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit und Haltbarkeit setzt. Das Ergebnis ist ein High-Tech-Material, das vollständig in Deutschland hergestellt wird und komplett frei von PVC, Phthalaten und giftigen Weichmachern ist.
Materialzusammensetzung und Eigenschaften
Revolutionäre Materialzusammensetzung und besondere Eigenschaften machen Moby Softbaits zu einem Meilenstein in der Entwicklung umweltfreundlicher Angelköder.
-
Entwicklung und Herstellung: Das High-Tech-Material wird vollständig in Deutschland produziert. Über zwei Jahre Entwicklungszeit flossen in die Perfektionierung von Material, Form und Färbung.
-
Medizinische Standards: Die verwendeten Weichmacher stammen aus der Medizin- und Babypflege und sind für medizinische Anwendungen zugelassen. Diese Qualität garantiert höchste Sicherheit.
-
Schadstofffreie Zusammensetzung: Die Köder sind komplett frei von PVC, Phthalaten und giftigen Weichmachern. Kein chemischer Geruch oder ölige Rückstände beeinträchtigen das Angelerlebnis.
-
Außergewöhnliche Haltbarkeit: Die Köder überzeugen mit einer bis zu 100-fach längeren Nutzungsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. Selbst scharfe Hechtzähne können dem Material nichts anhaben.
-
Formbeständigkeit: Bei Verformungen lässt sich der ursprüngliche Zustand durch kurzes Erhitzen in kochendem Wasser wiederherstellen. Diese Eigenschaft spart Geld und schont Ressourcen.
-
Umweltverträglichkeit: Sämtliche Materialien sind biologisch unbedenklich. Die Verpackung besteht aus abbaubarem Papier.
-
Deutsche Wertarbeit: Die komplette Fertigung, von den Farben bis zum Glitter, erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen in Deutschland.
Vielfältige Köderauswahl für jeden Angeltag
Jedes Modell von Moby Softbaits überzeugt durch seine spezifischen Stärken und innovative Materialzusammensetzung.
Racker Shad
Der gemeinsam mit Holger Höner entwickelte Allrounder besticht durch sein verführerisches Flankenspiel. Markante Eigenschaften wie feine Schuppen und spezielle Oberflächenstrukturen erzeugen Verwirbelungen im Wasser, die Raubfische zur Attacke reizen. Durch den speziellen Auftrieb des Materials steht der Paddelschwanz verführerisch nach oben - perfekt für die Imitation eines Beutefisches. Erhältlich in fünf Größen:
- 7 cm (ca. 7g) - ideal für Barsch
- 10,5 cm (ca. 7g) - perfekt für Zander
- 12,5 cm (mit Bauchkanal für Offset-Haken)
- 17 cm (20g) - optimal für große Hechte
- 22 cm (50g) - speziell für Großräuber
Long Shad 2.0
Mit 11,5 cm Länge präsentiert sich dieser Klassiker in optimierter Form. Die überarbeitete Schaufelschwanz-Geometrie und dünnere Schwanzwurzel sorgen für ein noch verführerischeres Spiel. Universal einsetzbar vom Boot und Ufer, hat sich der Long Shad 2.0 besonders bei der gezielten Jagd auf Zander, Hecht, Wels und Barsch bewährt. Seine extreme Robustheit macht ihn auch bei Meeresanglern beliebt - ein einziger Köder übersteht problemlos mehrere Dorsche.
Slim Jim Serie
Diese innovative Serie zeichnet sich durch spezielle Kerben als Markierung am Rücken aus, die die optimale Hakenposition anzeigen. Das non-toxic Material färbt nicht auf andere Moby-Köder ab und ist in verschiedenen UV-aktiven Farben erhältlich. Besonders effektiv beim Vertikalangeln und Faulenzen.
Besonderheiten und Vorteile
Technische Innovationen machen Moby Softbaits zu echten Vorreitern der Kunstköderbranche. UV-aktive Farben locken Raubfische selbst in trübem Wasser und großen Tiefen zuverlässig an. Praktische Markierungen auf dem Köderrücken erleichtern die Montage von Haken und Jigköpfen. Ein starker Auftrieb lässt die Köder am Grund aufrecht stehen - genau wie ein Beutefisch auf Nahrungssuche. Diese naturgetreue Präsentation steigert den Fangerfolg spürbar.
Anwendungstipps für maximalen Erfolg
Praktische Hinweise helfen dir, das Beste aus deinen Moby Softbaits herauszuholen.
-
Separate Lagerung: Bewahre die Köder getrennt von herkömmlichen Gummiködern auf, da aggressive Weichmacher das hochwertige Material angreifen können
-
Richtige Montage: Nutze den vorgestanzten Hakenkanal für präzises Aufziehen. Die Markierungen am Rücken zeigen dir die optimale Position für Jigkopf oder Offsethaken
-
Köderführung: Langsames Führen verstärkt das verführerische Spiel des Paddelschwanzes. Kurze Sprünge über den Grund bringen zusätzliche Reize
-
Materialregeneration: Verformte Köder lassen sich durch 30-sekündiges Eintauchen in heißes Wasser in die Originalform zurückbringen
-
Hakenwahl: Verwende für optimale Köderpräsentation Einzelhaken in der passenden Größe. Bei größeren Modellen eignen sich zusätzliche Stinger
-
Gewässeranpassung: Wähle helle UV-aktive Farben für trübes Wasser und natürliche Dekore bei klaren Verhältnissen
Langlebige Kunstköder für moderne Angler
Deutsches Qualitätshandwerk trifft auf zukunftsweisende Materialentwicklung: Die umweltfreundlichen Gummiköder von Moby Softbaits revolutionieren das Raubfischangeln durch ihre einzigartigen Eigenschaften. Extrem haltbare Materialien, durchdachtes Design und perfekte Köderpräsentation machen jeden Wurf zum potenziellen Erfolg. Die breite Produktpalette deckt sämtliche Angelsituationen ab - vom gezielten Barschangeln bis zur Großhecht-Jagd.
Auf Blinkerbox findest du eine große Auswahl dieser revolutionären Köder zu attraktiven Preisen. Vergleiche jetzt die Angebote verschiedener Händler und sichere dir deine Moby Softbaits!