DAM Gummiköder

1 / 183 Artikel

DAM Gummiköder

DAM Gummiköder – Vielseitige Raubfischköder mit Tradition

Die Deutsche Angelgeräte Manufaktur (DAM) ist eine bekannte Größe im Angelbereich und überzeugt bereits seit Jahrzehnten durch innovative Produkte sowie ein breites Sortiment. Auch die DAM Gummiköder tragen zur Reputation des Unternehmens bei und richten sich an Angler, die Raubfische wie Barsch, Zander oder Hecht gezielt ansprechen möchten. In diesem Text erfährst du, welche Besonderheiten diese Köder auszeichnen, welche Modelle beliebt sind und wie du sie optimal einsetzt.

Deutsche Marke mit langer Geschichte

DAM wurde schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet und hat sich seitdem einen Namen mit Ruten, Rollen und vielfältigem Zubehör gemacht. Die langjährige Erfahrung der Marke spiegelt sich in ihren Gummiködern wider: Tradition und moderne Technik verbinden sich, um Köder zu entwickeln, die nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern vor allem am Wasser ihre Fängigkeit unter Beweis stellen.

Was macht DAM Gummiköder besonders?

1. Hochwertige Kunststoffe

DAM setzt auf robuste, aber dennoch flexible Materialien, damit die Köder einerseits mehrere Bisse unbeschadet überstehen, andererseits aber auch eine lebendige Aktion beibehalten. So bleiben sie lange fängig und müssen nicht ständig ausgetauscht werden.

2. Attraktives Köderdesign

Ob mit schlankem Körper für eine subtile Köderführung oder mit breitem Schwanzteller für auffällige Druckwellen – DAM Gummiköder sind so gestaltet, dass sie die Reize unterschiedlichster Raubfische wecken. Dadurch kannst du je nach Gewässer und Zielfisch variieren.

3. Verschiedene Größen und Formen

Von kleinen Softbaits ab etwa 5 Zentimeter Länge bis hin zu stattlichen 20 Zentimeter für kapitale Räuber deckt das Sortiment ein breites Spektrum ab. So findest du für Zander, Barsch oder Hecht stets den passenden Gummiköder – ganz gleich, ob du in flachen Vereinsgewässern oder tiefen Seen angelst.

4. Farbpalette für jede Situation

Die Auswahl reicht von natürlichen Mustern bis hin zu knalligen Schockfarben, die in trübem Wasser oder bei schlechten Lichtverhältnissen eine höhere Sichtbarkeit bieten. UV-aktive Designs können zusätzlich für Bisse sorgen, wenn klassische Farben versagen.

5. Kontinuierliche Weiterentwicklung

DAM lässt Erfahrungen und Rückmeldungen aus der Praxis direkt in die Produktentwicklung einfließen. So werden Laufverhalten, Materialzusammensetzung oder Farbdekors regelmäßig optimiert, um auch auf aktuelle Trends und neue Angeltechniken reagieren zu können.

Auswahl beliebter DAM Gummiköder

Modell Länge Gewicht Einsatzbereich
DAM Effzett Grub 6–12 cm ca. 5–20 g Aggressives Spinnfischen auf Barsch
DAM Effzett Kick-S Shad 8–14 cm ca. 6–30 g Allround-Köder für Zander und Hecht
DAM Effzett Viper 10–16 cm ca. 10–40 g Größere Räuber in Seen und Flüssen

(Technische Daten können je nach Variante abweichen.)

Tipps für den erfolgreichen Einsatz

  • Köderführung variieren
    Teste langsames Schleifen am Grund ebenso wie zügige Einholphasen oder kurze Sprünge, um herauszufinden, was die Räuber im jeweiligen Gewässer bevorzugen.

  • Montage anpassen
    Ein klassischer Jigkopf ist für viele Situationen geeignet, doch in verkrauteten Zonen kannst du auf Offset-Haken oder Weedless-Rigs setzen. So sinkt das Risiko von Hängern deutlich.

  • Schnur und Vorfach beachten
    Für Barsch und Zander reicht meist eine dünne, geflochtene Schnur (0,08–0,14 Millimeter), während beim gezielten Hechtangeln ein Stahl- oder Titanvorfach obligatorisch ist.

  • Farbe wechseln
    Bleiben die Bisse aus, kann ein Wechsel von dezent zu auffällig (oder umgekehrt) neue Reize setzen. Gerade bei wechselhaften Lichtverhältnissen lohnt sich der Einsatz verschiedener Dekors.

  • Regelmäßige Kontrolle
    Prüfe nach jedem Fang oder Grundkontakt, ob der Gummiköder noch gut sitzt und keine Risse aufweist. So bleibt die Aktion erhalten und du vermeidest Fehlbisse.

Warum DAM Gummiköder überzeugen

DAM vereint jahrzehntelange Angeltradition mit modernen Entwicklungsansätzen. Die Gummiköder sind robust, vielseitig und zeigen in der Praxis, dass sie sich vor keiner Raubfischart zu verstecken brauchen. Wer auf Qualität „Made in Germany“ setzen will, findet bei DAM eine durchdachte Kombination aus Verlässlichkeit und Innovation.

Auf Blinkerbox vergleichen

Möchtest du die verschiedenen DAM Gummiköder genauer kennenlernen und direkt miteinander vergleichen? Auf Blinkerbox findest du alle relevanten Details wie Länge, Gewicht und Farben, um den perfekten Köder für deinen nächsten Angelausflug zu wählen. So startest du bestens vorbereitet in deine Raubfisch-Session.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben