LMAB Gummifische
LMAB Gummifische – Top-Köder für Raubfischangler
LMAB Gummifische verbinden modernes Design mit außergewöhnlicher Fängigkeit und sind daher eine beliebte Wahl unter Anglern. Mit realistischen Details, innovativen Aktionen und vielseitigen Anwendungsbereichen überzeugen sie auf ganzer Linie. Hier erfährst du alles über die besonderen Merkmale der LMAB Köder, erhältst hilfreiche Tipps zum Kauf und lernst praktische Tricks für ihren Einsatz am Wasser.
Was LMAB Gummifische auszeichnet
-
Realistisches Design und naturgetreue Details
Die Köfi-Serie von LMAB imitiert Beutefische wie Rotauge, Barsch oder Ukelei bis ins kleinste Detail. Die 3D-Augen, das Schuppenmuster und die realistische Farbgestaltung machen die Köder für Raubfische unwiderstehlich. Modelle wie der Köfi Roach Shad sorgen mit ihrem großflächigen Tellerschwanz für intensive Druckwellen, die Räuber auch aus großer Entfernung anlocken. -
Vielseitigkeit für alle Angelsituationen
LMAB Gummifische eignen sich für verschiedene Montagen wie Jigkopf, Texas-Rig oder Carolina-Rig. Ob beim Spinnfischen auf Zander und Hecht oder beim Ultra-Light-Fischen auf Forellen – dieser Köder funktioniert in allen Gewässertypen und Angelmethoden. -
Hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit
Die spezielle Materialmischung der Gummifische sorgt für maximale Festigkeit bei gleichzeitig hoher Flexibilität. Das gewährleistet eine konstante Köderqualität, selbst nach zahlreichen Angeltrips. -
Innovative Ködermodelle
Der LMAB Drunk Bait, mit seiner einzigartigen „taumelnden“ Aktion, imitiert perfekt ein verletztes Beutetier. Diese Aktion löst bei Raubfischen den Jagdinstinkt aus und führt zu gezielten Bissen.
Tipps für den richtigen Kauf
-
Die passende Größe für deinen Zielfisch wählen
Für kleinere Räuber wie Barsche eignen sich Modelle zwischen 6 und 10 Zentimeter. Geht es auf Zander oder Hecht, solltest du auf Köder in Größen von 14 bis 18 Zentimeter setzen. Für kapitale Räuber sind die XL-Varianten wie der Köfi Roach Shad 26 Zentimeter ideal. -
Farben abhängig vom Wasser und Wetter auswählen
Klare und sonnige Bedingungen verlangen natürliche Farbtöne wie „Real Roach“. Trübes Wasser oder schlechtes Wetter erfordern auffällige Dekore wie „Firetiger“, um Aufmerksamkeit zu erregen. -
Auf zusätzliche Details achten
Achte auf Köder mit speziellen Features wie intensiven UV-Farben oder eingebautem Lockstoff. Diese erhöhen die Fängigkeit insbesondere in Gewässern mit hohem Angeldruck.
Tricks, um mit LMAB Gummifischen erfolgreich zu sein
-
Effektives Montieren
Nutze für offene Gewässer den Jigkopf, um deine Köder in der gewünschten Tiefe zu führen. Für hindernisreiche Bereiche eignen sich Texas- und Carolina-Rigs perfekt, da sie Hängergefahr minimieren. -
Die richtige Einholtechnik einsetzen
Ein langsames Einkurbeln mit regelmäßigen Spinnstopps imitiert ein verletztes Beutetier. Alternativ kannst du mit kurzen, schnellen Rucken eine Flucht simulieren und so aggressive Räuber aktivieren. -
Lagerung optimieren
Um Verformungen zu vermeiden, bewahre deine LMAB Köder in ihrer Originalverpackung oder in Köderboxen mit separaten Fächern auf. Vermeide zudem extreme Temperaturen, um die Materialqualität zu erhalten. -
Kombination mit Attraktoren
Verstärke den natürlichen Reiz der Gummiköder mit Lockstoffen oder UV-Stiften. Besonders in stark befischten Gewässern können solche Details entscheidend sein.
LMAB Gummifische machen den Unterschied
LMAB Gummifische sind unverzichtbar für alle, die gezielt auf Raubfische angeln. Dank realistischer Designs, innovativer Bewegungsmuster und einer breiten Auswahl an Größen und Farben sind sie wahre Fangmaschinen. Mit den richtigen Montagen und Techniken kannst du ihre Effektivität noch weiter steigern. Ob Profi oder Einsteiger – mit LMAB Ködern bist du bestens gerüstet für deine nächste Angeltour. Mach sie zum festen Bestandteil deiner Ausrüstung und sammle beeindruckende Fangerfolge!