Keitech Gummifische






Keitech Gummifische – Vielseitige Softbaits für jeden Angler
Keitech Gummifische gehören zu den besten Softbaits auf dem Markt und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und Qualität. Sie eignen sich für verschiedene Angeltechniken und Zielfische und bieten dir die perfekte Grundlage für erfolgreiche Angeltage. Hier erfährst du, was die Keitech Gummifische so besonders macht, wie du die richtige Wahl beim Kauf triffst, und erhältst praktische Tipps für den optimalen Einsatz.
Besonderheiten der Keitech Gummifische
-
Gerippter Körper für effektive Druckwellen
Die spezielle Körperstruktur erzeugt unter Wasser intensive Vibrationen und macht jeden Gummifisch attraktiver für Räuber. Besonders Barsche, Zander und Hechte reagieren auf die Bewegung, die durch den paddelförmigen Schwanz verstärkt wird. -
Vielseitigkeit bei der Anwendung
Die Gummifische können auf zahlreiche Arten gefischt werden, z.B. am Jigkopf, Texas- oder Carolina-Rig. Selbst als Weightless-Wide-Gap-Bait zeigen sie hervorragende Ergebnisse. Ein Köder, der mit fast jeder Methode überzeugt. -
Aromatisierung und gesalzene Mischung
Alle Keitech Gummifische sind mit einem Tintenfisch-Aroma versehen und gesalzen. Dies erhöht die Attraktivität und erhöht die Chance, dass der Fisch den Köder länger im Maul hält, was dir mehr Zeit für einen präzisen Anhieb gibt. -
Verschiedene Größen und Farben
Die Modelle wie der Swing Impact oder Easy Shiner kommen in Größen von 2" bis 8". Dazu gibt es eine breite Farbpalette, von natürlichen Tönen wie „Green Pumpkin“ bis zu auffälligen Varianten wie „Electric Shad“.
Tipps für den richtigen Kauf
-
Die passende Größe wählen
Kleine Modelle (2"-3") eignen sich hervorragend für Barsche, während größere Varianten (4"-5") ideal sind, um kapitale Zander oder Hechte zu überlisten. Überlege, welche Zielfische du anvisierst, bevor du dich für eine Größe entscheidest. -
Farben geschickt auswählen
Greife zu natürlichen Farben in klarem Wasser und zu hellen oder grellen Tönen bei trübem Wasser. Hast du unsicherere Bedingungen, bieten Varianten wie „Motoroil“ ein ausgewogenes Mittelfeld. -
Die richtige Anzahl kaufen
Setze auf Verpackungseinheiten mit mehreren Gummifischen. Damit bist du auf längere Angeltage vorbereitet und kannst bei Verlust schnell Ersatz aus der Box holen.
Tricks für den perfekten Einsatz
-
Effizientes Montieren
Am Jigkopf glänzt der Keitech Swing Impact, weil die Kombination aus Körper und Schwanz natürliche Bewegungen imitiert. Verwende für die Modelle passende Haken von Größe 2 bis 4, um die optimale Köderführung zu gewährleisten. -
Rigs für schwierige Situationen
Nutze das Texas-Rig in verkrauteten oder steinigen Zonen, um weniger Hänger zu riskieren. Gerade der Easy Shiner hat mit seiner schlanken Form Vorteile bei schwierigen Gewässerböden. -
Lagerung und Pflege
Bewahre die Gummifische in ihrer Original-Blister-Verpackung auf, um ein Verformen des Köders zu verhindern. Achte darauf, sie bei einer konstanten Temperatur zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. -
Abwechslung bringt Erfolg
Variiere beim Einholen des Köders. Mal schnell, mal langsam – auch kurze Stopps können neugierige Raubfische anlocken.
Erfolgreich angeln mit Keitech Gummifischen
Keitech Gummifische sind bewährte Allrounder für jeden Angler, der auf Qualität setzt. Ob du gezielt auf Barsche und Zander fischst oder flexibel verschiedene Methoden ausprobieren möchtest, mit diesen Ködern bist du bestens ausgerüstet. Dank der durchdachten Designs, des aromatischen Zusatzes und der Vielseitigkeit bieten sie dir eine hohe Fangquote. Greife zum passenden Modell, folge den aufgeführten Tipps und Tricks, und mach deine nächste Angeltour zu einem vollen Erfolg!