Westin Creature Baits

2 / 7 Artikel

Westin Creature Baits

Westin Creature Baits – Vielseitige Softbaits für ambitionierte Angler

Westin Creature Baits gehören zu den innovativsten Ködern auf dem Markt und bieten dir als Angler eine breite Palette von Möglichkeiten, um erfolgreich Fische zu fangen. Diese weichen Kunstköder kombinieren skandinavisches Design mit leistungsstarken Eigenschaften, die speziell auf Raubfische wie Barsch, Zander und Hecht abzielen. Hier erfährst du alle wichtigen Details, Tipps und Tricks, um Westin Creature Baits optimal einzusetzen.

Was macht Westin Creature Baits besonders?

Creature Baits von Westin wie der CreCraw oder der RingCraw zeichnen sich durch ihre durchdachte Gestaltung und hochwertige Verarbeitung aus. Mit diesen Ködern kannst du gezielt Fische aus der Reserve locken. Ihre Alleinstellungsmerkmale umfassen:

  • Lebensechtes Verhalten im Wasser
    Die anhängenden Schwimmklauen und filigranen Beine bewegen sich unabhängig voneinander und sofort bei Wasserkontakt – perfekte Reize für hungrige Raubfische.

  • Stabiles Schwimmverhalten
    Dank ihrer breiten und ausgewogenen Form verhindern Westin Creature Baits unerwünschte Rotationen während der Führung im Wasser.

  • Einfache und vielseitige Montage
    Spezielle Haken-Slots auf Rücken und Bauch erlauben eine problemlose Verwendung mit Offset-Haken, Texas- oder Carolina-Rigs sowie klassischen Jigköpfen.

  • Umweltfreundliche Materialien
    Die Baits sind frei von phthalathaltigen Weichmachern und daher nachhaltig und sicher für die Umwelt.

  • Attraktive Extras
    Westin Creature Baits sind häufig mit Lockstoffen wie Anisspray versehen, um die Fische zusätzlich zu reizen.

Welche Westin Creature Baits sind die besten?

Die Auswahl des richtigen Modells sollte immer auf Fischart und Gewässertiefe abgestimmt sein. Hier eine Übersicht der gängigsten Modelle:

Modell Hauptmerkmale Zielarten Ideal für
CreCraw Schwimmklauen, Flatterbewegung, stabiler Lauf Barsch, Zander Jiggen, Texas-Rig
RingCraw Weiche Gummimischung, für langsame Führungen Zander, Hecht Carolina-Rig
ShadTeez Schwanzbewegung für große Räuber Hecht, Barsch Jiggen, Dropshot

Westin Creature Baits sind in verschiedenen Größen erhältlich, etwa von 6,5 Zentimeter (4 Gramm) für kleinere Räuber bis zu 10 Zentimeter (12 Gramm) für größere Fische.

Tipps für den Einsatz von Westin Creature Baits

  1. Die richtige Montage wählen

    • Wenn du in dichtem Kraut angelst, nutze das Texas Rig mit einem Offset-Haken, um Hänger zu vermeiden.
    • Für felsige oder sandige Gewässer eignet sich ein Cheb Rig, da es natürliche Bewegungen am Boden imitiert.
    • Wenn du gezielt tiefe Stellen befischen möchtest, ist ein beschwerter Jigkopf die beste Wahl.
  2. Köderführung anpassen

    • Beginne mit einem langsamen Einholen, unterbrochen von kurzen Zupfbewegungen.
    • Bei vorsichtigen Fischen kannst du den Köder am Grund ruhen lassen und nur gelegentlich leicht anheben.
    • Probiere verschiedene Geschwindigkeiten aus, um herauszufinden, wie aktiv die Fische sind.
  3. Das richtige Tackle verwenden

    • Eine leichte bis mittlere Spinnrute mit einem Wurfgewicht von 5 bis 30 Gramm deckt die meisten Anwendungsszenarien ab.
    • Kombiniere eine Geflechtschnur mit einem Fluorocarbon-Vorfach, um sowohl Sensibilität als auch Bissfestigkeit zu gewährleisten.
  4. Köderfarben variieren

    • Bei klarem Wasser sind natürliche Farben wie Braun, Grün oder Blau besonders erfolgreich.
    • Bei trübem Wasser solltest du auf auffällige Töne wie Chartreuse oder UV-aktive Beschichtungen setzen.
  5. Lockstoffe einsetzen

    • Um die Effektivität noch zu steigern, kannst du Westin Creature Baits mit Lockststoff-Gel bestreichen. Diese Aromen bleiben lange haften und können selbst träge Räuber überzeugen.

Häufige Fehler vermeiden

Um deinen Angelerfolg zu maximieren, vermeide diese typischen Fehler:

  • Zu leichtes Tackle verwenden. Größere Raubfische wie Hechte erfordern robuste Rollen und Schnüre, damit du auch im Drill die Kontrolle behältst.
  • Falsche Ködergröße wählen. Zu kleine Köder locken oft nur kleinere Fische an – achte auf die Balance zwischen Zielart und Gewässertiefe.
  • Statisches Angeln. Raubfische bewegen sich oft; ändere daher regelmäßig die Angelstelle, wenn du keine Bisse erhältst.

Westin Creature Baits für deinen Erfolg

Das lebensechtes Design, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die hochwertigen Materialien machen Creature Baits zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Angelausrüstung. Mit den richtigen Modellen und Techniken kannst du deine Fangaussichten erheblich verbessern – ob du auf feiste Barsche, vorsichtige Zander oder kapitale Hechte aus bist.

Mach dich ans Wasser, probiere die besten Montagen aus und erlebe selbst, warum Westin Creature Baits so beliebt sind. Viel Erfolg und Petri Heil!

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben